#StayTunedonIT #StayfIT
Online-Projekt des Istituto Italiano di Cultura Hamburg, nutzbar am Besten über die Social-Media-Kanäle des Isituto
Denkt man an Burano, fallen einem sofort die farbenfrohen Häuser entlang der Kanäle ein, die die Stadt zu einer der buntesten Städte der Welt machen. Aber dieses kleine Dorf auf einer kleinen Insel im Herzen der venezianischen Lagune, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist auch für seine jahrhundertealte Kunst des Spitzen-Klöppelns berühmt. Ihre Ursprünge gehen auf das 16. Jahrhundert zurück, und einer Legende nach begannen die Damen von Burano zu sticken, um die Spitzen des Hochzeitsschleiers einer jungen Fischer-Braut zu imitieren. Dieser war nämlich Meeresschaum gefertigt und einem treuen Fischer von der Königin der Meerjungfrauen geschenkt worden. Sie war beeindruckt davon, dass er sich, aus Liebe zu seiner Verlobten, vom Gesang der Sirenen nicht in Versuchung führen ließ. Heute sind wunderbare Exemplare dieser traditionellen Kunst im Spitzenmuseum von Burano zu besichtigen.
Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram
Das Italienische Kulturinstitut Hamburg unternimmt mit Ihnen kleine Fluchten in ein unbekanntes Italien. Es wird eine virtuelle Reise durch ungewöhnliche Orte von besonderer Schönheit, von historischer Bedeutung oder geographischer Besonderheit, die gewöhnlich nicht auf dem Radar von Touristen auftauchen. Für diejenigen, die noch „Lust auf Meer“ haben, fahren wir an den Küsten der italienischen Halbinsel entlang und entdecken dort einige ihrer malerischsten Schätze.
Zum Projekt Küsten-Perlen geht es >>> HIER ENTLANG