Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

GEÄNDERTER TERMIN! „Liberami“ (2016) von Federica di Giacomo

#cinemaitaliano 

Filmvorführung (89 min.) im Original mit englischen Untertiteln, im Beisein der Regisseurin Federica di Giacomo. Das Gespräch wird moderiert und übersetzt von Lucia Chiarla (Regisseurin von „Reise nach Jerusalem“).

ACHTUNG! NEUE Veranstaltungszeit und -ort: Sonntag, 28. April 2019, 19 Uhr, Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Karten nur im Metropolis-Kino erhältlich (Kartentelefon: 040 / 34 23 53). Mitglieder des Istituto zahlen bei Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises den ermäßigten Eintrittspreis.

Padre Cataldo ist ein Veteran. Er zählt zu den gefragtesten Exorzisten (nicht nur) Siziliens und ist bekannt für sein kämpferisches und unverdrossenes Wesen. Jeden Dienstag besuchen Gloria, Enrico, Anna und Giulia, zusammen mit vielen anderen, Padre Cataldos Befreiungsmesse und suchen Heilung von einer Krankheit, gegen die kein anderes Mittel hilft. Exorzismus ist seit jeher Vorurteilen unterworfen. Der Eine glaubt bedingungslos an seine befreiende Kraft, der Andere hält Exorzisten für Scharlatane, oder, etwas wohlwollender, für Personen die nur einen Placebo-Effekt hervorrufen, wo die Psychiatrie die oft komplexen Fällen nicht zu lösen vermag. Ohne den Zuschauer zu sehr zu beanspruchen, überwindet Federica di Giacomo die Vorurteile und zeichnet den Alltag eines der berühmtesten Exorzisten Siziliens auf.

Der Dokumentarfilm wurde bei der 73. Biennale von Venedig in der Kategorie “Orizzonti” ausgezeichnet.

 

  • Organisiert von: IIC Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Metropolis Kino