Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Dante und die Populärkultur / Dante e la cultura popolare“

#scrittoriitaliani #dantealighieri.divinacommedia  

Vorträge im Rahmen der 95. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft, mit Thomas Brückner (Essen), Fabien Vitali (Kiel), Albert Casadei (Pisa), Eva und Achim Hölter (Düsseldorf), Annette Simonis (Giessen).

Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 27.10.2018, 10.30 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Sonntag, 28.10.2018, 10 bis 12 Uhr im Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei, Anmeldung erbeten (per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website)

Dass Dan Brown Dantes „Commedia“ 2013 zum Thriller „Inferno“ verarbeiten würde, war nach einer sehr langen Reihe von Popularsierungen klar. Die Deutsche Dante-Gesellschaft wird auf ihrer 95.Jahrestagung die Spuren Dantes in der Populärkultur nicht erst in der Gegenwart, sondern bereits im 15. und 16. Jahrhundert nachverfolgen, bevor dann Transformationen der „Commedia“ in den modernen Medienformen des Kinos, des Comics, der Mode oder des Computerspiels untersucht werden.

Organisiert von: Deutsche Dante Gesellschaft, mit Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: Deutsche Dante Gesellschaft
  • In Zusammenarbeit mit: IIC Hamburg