Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Archäologie in der Burg: Das Archäologische Nationalmuseum in Melfi

#FaszinationBasilikata   #Opere_raccontanocittà   #museitaliani   #museoarchelogicomelfi   #melfi

Vortrag von Prof. Maria Chiara Monaco (Italienisch mit Simultanübersetzung), im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Faszination Basilikata“ / „Musei d’Italia – Italienische Museen entdecken“.

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 20. April 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg.

Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage.

Das Castello di Melfi ist eine der bedeutendsten mittelalterlichen Festungen Süditaliens. Die Burg war während der normannischen Epoche Schauplatz historischer Ereignisse: Hier fanden fünf Konzile unter fünf verschiedenen Pontifikaten statt, hier wurden die Konstitutionen von Melfi verkündet, die von Friedrich II. 1231 erlassene Gesetzessammlung für das Königreich Sizilien. Seit 1976 ist das Gebäude Sitz des Archäologischen Nationalmuseums in Melfi “Massimo Pallottino”. Das Museum beherbergt eine äußerst reiche und spektakuläre Sammlung archäologischer Fundstücke, die von Grabungen im Nord-Osten der Basilikata stammen. Dieses Gebiet war erst von den Dauniern und anschließend von den Lukaniern besiedelt. Ab 291 v. Chr. entstand dort die römische Kolonie Venosa. Maria Chiara Monaco, Professorin für Klassische Archäologie an der Università degli Studi della Basilicata, stellt das Museum vor.

Maria Chiara Monaco hat in Florenz, Bologna und Pisa studiert und sich in der Archäologie der Griechischen Welt spezialisiert: Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Zentren der Keramikproduktion, die Topographie von Athen, und die Geschichte der Kunst und der Skulptur im klassischen Zeitalter. Prof. Monaco hat mit italienischen und ausländischen Denkmalämtern zusammen gearbeitet, Ausgrabungen in Griechenland und in der Basilikata (Anzi) geleitet und verschiedene Ausstellungen gestaltet.

Das Programm der Veranstaltungsreihe „Faszination Basilikata“ finden Sie HIER: >>>

Unter der Schirmherrschaft der Region Basilikata und der Universität Uni Bas, organisiert mit Unterstützung der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT, in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Nationalmuseum in Melfi “Massimo Pallottino.

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: IIC Amburgo
  • In Zusammenarbeit mit: ENIT ed altri