#Scrittori_inBiblioteca #scrittoriitaliani #valeriaparrella
Lesung mit der Autorin Valeria Parrella, Moderation und Übersetzung Dr. Paola Barbon (auf Italienisch und Deutsch)
Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 11. April 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage
Die „Enzyklopädie der Frau“, das legendäre italienische wöchentliche Sammelheft der 1960er-Jahre, führte von A bis Z alles auf, was die perfekte Frau vermeintlich wissen sollte. Nur ein Eintrag fehlte darin: M wie Möse. Die italienische Autorin Valeria Parrella legt mit ihrem neuen Roman ein ziemlich ungewöhnliches Update dieser Enzyklopädie vor: Amanda, eine erfolgreiche Architekturdozentin in den Fünfzigern, lässt sich von ihrem Begehren leiten, sie überrascht Männer wie Frauen mit ihrer direkten Art der Verführung, schließlich wollen alle dasselbe: Liebe machen, sich berühren, küssen, kommen. Die weibliche Ekstase steht im Vordergrund: Orgasmus vor Liebe, Instinkt vor Konvention, Körper vor Verstand.
Valeria Parrella, 1974 in Torre del Greco geboren, ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und Dolmetscherin für Gebärdensprache und arbeitete als Buchhändlerin und Schauspielerin. Ihre erste Kurzgeschichtensammlung „Die Signora, die ich werden wollte“ (2003) wurde mit dem Premio Campiello für das beste Debüt ausgezeichnet. Zuletzt erschien auf Deutsch: Liebe wird überschätzt (2017).
Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Folio Verlag.
Anmeldung nicht mehr verfügbar