#Scrittori_inBiblioteca #FrancoArminio #FaszinationBasilikata #lalunaeicalanchi
Lesung und Gespräch mit dem Autor Franco Arminio im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Faszination Basilikata“, Moderation und Übersetzung Francesca Bravi.
Veranstaltungszeit- und Ort: Freitag, 6. April 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Das Programm der Veranstaltungsreihe „Faszination Basilikata“ finden Sie HIER: >>>
Franco Arminio gelingt es, die ihn umgebende Schönheit in Verse zu gießen, ebenso die Trostlosigkeit der Dörfer, die Einsamkeit der alten Menschen im Süden, die Liebe, Leidenschaft, flüchtige Küsse, das Verlangen, die Angst vor dem Tod. In “Cedi la strada agli alberi” hat Arminio nur einen kleinen Teil seines umfangreichen dichterischen Schaffens versammelt. Seine Werke wurden in Italien mit verschiedenen Literaturpreisen ausgezeichnet.
Franco Arminio, 1960 in Bisaccia in der Provinz Avellino geborgen, ist Dichter, Schriftsteller, Journalist und „Dorfkundler“. Als solcher liegen ihm die kleinen Dörfer, ihre Vergangenheit und ihre Zukunft, am Herzen. Er gründete in Trevico die “La casa della paesologia” und ist Initiator des Festivals “La luna e i calanchi” in Aliano.
In seinem Gespräch mit Francesca Bravi stellt Franco Arminio sein literarisches Oeuvre vor und erläutert, mit einem Bericht über das Festival “La luna e i calanchi” in Aliano seine Art von „Dorfkunde“. Bei der Veranstaltung ist auch der Fotograf Antonio Di Cecco anwesend, dessen Ausstellung “Landschaftsformen. Basilikata, 2018“ am 5. April eröffnet wurde.
Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage
Unter der Schirmherrschaft der Region Basilikata und der Universität Uni Bas, organisiert mit Unterstützung der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT, in Zusammenarbeit mit dem Verlag Chiarelettere
Anmeldung nicht mehr verfügbar