Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Quartetto di Cremona mit dem Programm „Italien-Reise“

Konzert des Streichquartetts „Quartetto di Cremona“

Das Quartetto di Cremona ist derzeit zweifellos das erfolgreichste Streichquartett Italiens. Es setzt die große Tradition der italienischen Streichquartett-Kunst fort und spielt weltweit in den renommierten Sälen und auf berühmten Festivals. Christiano Gualco (Violine), Paolo Andreoli (Violine), Simone Gramaglia (Viola) und Giovanni Scaglione (Violoncello) kennen sich von ihrem Studium an der Accademia Walter Stauffer in Cremona. Seit 2002 spielen sie zusammen in der Besetzung als „Quartetto di Cremona“. Für ihr Programm „Italien-Reise“ haben sie Werke von Mozart, Respighi, Wolf und Verdi ausgewählt: Bei seinem Quartett KV 80 hatte Mozart den Italiener Giuseppe Battista Sammartini als kompo-sitorisches Vorbild, Ottorino Respighi war – schwer bestreitbar – Italiener, dann gibt es die „Italienische Serenade“ von Hugo Wolf und schließlich das wundervolle, einzige Streichquartett des Operngranden Giuseppe Verdi.

Veranstaltungsort und -zeit: Laeiszhalle, Kleiner Saal (Johannes-Brahms-Platz), Freitag, 29. September 2017, 20.00 Uhr

Karten € 42,- / 32,- / 22,- / 13,- über die Website der Elbphilharmonie HIER

Schüler- und Studentenkarten € 10,- an der Abendkasse

Veranstalter: Kammermusikfreunde Hamburg

  • Organisiert von: Kammermusikfreunde Hamburg