Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Der Italienische Animationsfilm – vorgestellt von ANDREA MARTIGNONI

Der Verein ID e.V. zeigt eine Auswahl italienischer Animations-Kurzfilme, ausgesucht und präsentiert von Andrea Martignoni, Sound Designer, Filmhistoriker für Animationsfilm und großer Fan des aktuellen Animationsfilms. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 27 Mai um 19 Uhr im Sitz des Vereins ID e.V (Hospitalstrasse 111 Haus 7 – 22767 Hamburg) statt.

Ende der 80er Jahre gründete Martignoni, gemeinsam mit anderen Künstlern aus dem DAMS in Bologna das Kollektiv aus jungen Musikern “Laboratorio di Musica e Immagine”, das sich neun Jahre lang der live-Vertonung von Kurz- und Mittellangfilmen sowie von Stummfilmen widmet.Martignoni engagiert sich stark für die Verbreitung des italienischen Filmschaffens in der Welt und beschäftigt sich mit der Vertonung von Autoren-Kurzfilmen.
Der Künstler aus Bologna komponierte die Musik für Kurzfilme von Blu und von Michele Bernardi, schuf experimentelle Musik für Pierre Herbèrt und realisierte verschiedene live-performances. Er ist einer der Leiter des Vereins OTTOmani, der Animations-Workshops für Kinder und Erwachsene anbietet – der erste seiner Art in Italien. Zusammen mit Roberto Paganelli hat er mehrere Jahre lang, mit Unterstützung des Istituto Italiano di Cultura Hamburg, Film-Workshops beim Hamburger Mo&Friese KinderKurzfilmFestival und auch im Istituto selbst gegeben.

Andrea war als Dozent für Geschichte des Animationsfilms im Master-Studiengang Animation an der Kunsthochschule Palermo tätig und wird häufig als Jury-Mitglied auf internationale Festival des Animationsfilms eingeladen.

Seit 2010 kuratiert er gemeinsam mit Paola Bristot die von den Vereinen OTTOmani und Vivacomix produzierten Kurzfilmsammlungen ANIMAZIONI 1, ANIMAZIONI 2 ANIMAZIONI 3 e ANIMAZIONI 4, die die bedeutendsten Arbeiten italienischer Animationsfilmer der vergangenen 20 Jahre umfasst.

  • Organisiert von: ID e.V.