#SoloOperaHH
Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen.
Das Libretto für Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ basierte auf dem Roman “Die Kameliendame” von Alexandre Dumas dem Jüngeren. Wie zuvor in Rigoletto und Il trovatore stellte Verdi eine von der Gesellschaft geächtete und abgelehnte Person ins Zentrum des Geschehens. Eine Oper über die Edelprostituierte Violetta, die noch dazu an Tuberkulose stirbt, war für die damalige Zeit eine ungeheuerliche Neuerung.
Verdis Interesse an diesem Stoff hängt wohl auch mit seiner eigenen Biographie zusammen. Er lebte seit 1847 mit der Sängerin Giuseppina Strepponi zusammen, die bereits mehrere uneheliche Kinder hatte und daher selbst als „Gefallene“ galt.
Humorvoll und kenntnisreich erläutert Volker Wacker Verdis Oper und ihre Entstehungsgeschichte und untermalt seinen Vortrag mit Bild- und Tonbeispielen verschiedener „La Traviata“ – Inszenierungen.
Veranstaltungsort: Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung unter Tel. 040 / 39 99 91 30, per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage
Anmeldung nicht mehr verfügbar