#Scrittori_inBiblioteca
Begegnung mit der Autorin und Journalistin Petra Reski
Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 27. Februar 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite.
Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP-„-) Maske während des Aufenthalts in unseren Räumen.
In „Als ich einmal in den Canal Grande fiel“ wirft Petra Reski einen wehmütigen Blick hinter die Kulissen Venedigs und erzählt, wie es ist, in einer Stadt zu leben, der es zum Verhängnis wird, dass sie von aller Welt geliebt wird.
Von Touristen überrannt, vom Hochwasser bedroht – und dennoch die schönste Stadt der Welt: Petra Reski, die seit den Neunzigern in der Lagunenstadt lebt und sie kennt wie keine Zweite, erzählt so atmosphärisch wie schonungslos vom Leben in Venedig. Einst hat sie ihr Herz an einen Venezianer verloren – längst hat sie sich in dessen Heimatstadt verliebt. Doch Kreuzfahrttourismus, Immobilienspekulation und gewissenlose Bürgermeister setzen der Stadt zu. Petra Reski kennt sie noch, die alten Venezianer und die Geheimnisse dieser Stadt, sie zeichnet ein wehmütiges Bild von Venedig, dessen Untergang es unbedingt zu verhindern gilt. „Als ich einmal in den Canal Grande fiel“ ist eine mitreißende und die Augen öffnende Lektüre für alle Venedig-Liebhaber.
Petra Reski: Als ich einmal in den Canal Grande fiel
Droemer Verlag, 2021
In Italien 2022 im Verlag Zolfo Editore erschienen unter dem Titel “Venezia, atto finale”, übersetzt von Stefano Porreca.
Petra Reski wurde in Deutschland geboren und lebt seit 1991 in Venedig. Sie hat einen Hochschulabschluss in französischer Literatur, Politikwissenschaft und Soziologie. Sie begann ihre Karriere als Reporterin für die Wochenzeitung ‚Stern‘. 1989 kam sie nach Italien, um eine Reportage über den „Frühling“ in Palermo zu schreiben, und beschloss dann, dort zu bleiben, um über die Mafia zu berichten.
Sie schreibt für viele deutsche Medien, darunter die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Die Zeit“ und „Geo“, und hat Romane und investigative Bücher veröffentlicht. In Deutschland wurde sie zur besten Journalistin in der Kategorie „Reporterin“ gewählt und erhielt den renommierten Literaturpreis Ricarda Huch. Ihr Buch über Venedig wurde in Deutschland, Italien und jetzt auch in Frankreich veröffentlicht. Ihre Website ist >>>petrareski.com.