Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Diario di spezie || Tagebuch der Gewürze (2021) von Massimo Donati

#cinemaitaliano

Filmvorführung (95 min.) im Original mit englischen Untertiteln, im Rahmen der Weltweiten Woche der Italienischen Küche.

Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 15. November 2022, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite.

Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in unseren Räumen eine FFP2-Maske.

Diario di Spezie (Tagebuch der Gewürze), ein Film von Massimo Donati, erzählt die Geschichte von Luca (Lorenzo Richelmy), einem Koch und Gewürzexperten, und Andreas (Fabrizio Ferracane), einem bekannten Restaurator flämischer Werke. Luca ist ein introvertierter, zurückhaltender und etwas unbeholfener junger Mann, im Gegensatz zu Andreas, der ein weltgewandteres Leben führt und ein großes Selbstbewusstsein an den Tag legt.
Die Begegnung zwischen den beiden bringt den Koch dazu, über seine Karriere nachzudenken und zu glauben, dass es endlich an der Zeit ist, sein Leben zu ändern. Bisher hat der junge Mann in einem kleinen Restaurant in der Provinz gearbeitet, wo er ein Gehalt verdient und ein ruhiges Leben führen kann. Die Anstellung bietet ihm jedoch keine Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. In der Überzeugung, dass es Zeit für eine Veränderung ist, gibt Luca seinen alten Job auf, um Andreas zu folgen, ohne zu ahnen, dass dieser große Geheimnisse und eine dunkle Vergangenheit verbirgt. Während der Reise nach Deutschland schreibt Luca in sein Tagebuch, in dem er schon immer Rezepte und Informationen über Gewürze gesammelt hat, seine Gedanken, in der Hoffnung, seine Klarheit zu bewahren…

Massimo Donati, 1973 in Mailand geboren, lebt und arbeitet in Rom und Mailand als Schriftsteller, Theater- und Filmregisseur. Für seinem Film »Fuoriscena« (2013) hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Premio Speciale ai Nastri d’Argento 2014 und den Prix du Juri Lyceen Documentaire. 2013 erschien bei Feltrinelli sein literarisches Debüt, der Thriller »Diario di spezie«, den er 2021 verfilmte.

Die „Weltweite Woche der italienischen Küche“ ist ein alljährliches Ereignis, das das Erbe der italienischen Küche feiert und ihre Exzellenz durch das Netzwerk der italienischen Diplomatie fördert. Das Motto der diesjährigen siebenten Ausgabe lautet „Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Innovation: die Zutaten der italienischen Küche für die Gesundheit der Menschen und den Schutz des Planeten“.

  • Organisiert von: IIC Hamburg