Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Preview zur Ausstellung „Die neuen Bilder des Augustus“ im BKF

Vortrag (auf Deutsch) mit Bildern: Prof. Andreas Hoffmann, Geschäftsführender Direktor des Bucerius Kunst Forum, stellt vorab die Ausstellung im BKF (Laufzeit 8.10.2022 — 15.1.2023) vor.

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 30. September 2022, 18 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>Eventbrite.

Augustus markiert einen Wendepunkt in der römischen Geschichte. Der erste Kaiser (27 v. Chr. bis 14 n. Chr.) besitzt nicht nur eine immense Macht, sondern bedient sich auch neuartiger Kommunikationsstrategien. Die Schau „Die neuen Bilder des Augustus. Macht und Medien im antiken Rom“ im Bucerius Kunst Forum ist die erste Augustus-Ausstellung in Deutschland seit über 30 Jahren. Mit internationalen Leihgaben – mehr als 200 Objekte wie Statuen, Büsten, Reliefs, Wandgemälden, Münzen und Keramiken – präsentiert sie die Bilder und Monumente jener Zeit.

Mit seinem Bildervortrag im Istituto gibt Prof. Andreas Hoffmann, Geschäftsführender Direktor des Bucerius Kunst Forum, vorab exklusive Einblicke in die Ausstellung. Die Schau ist wird vom 8.10.22 bis zum 15.01.23 zu sehen sein.

In Zusammenarbeit mit dem Bucerius Kunst Forum hat das Istituto noch weitere themenbezogene Veranstaltungen organisiert: die Vorführung des Dokumentarfilms „Agalma“ am 9.10. sowie italienische Beiträge zum Familientag am 20.11.

Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bucerius Kunst Forum

  • Organisiert von: Bucerius Kunst Forum
  • In Zusammenarbeit mit: IIC Amburgo