#Scrittori_inBiblioteca
Begegnung mit dem Dichter Arne Rautenberg (auf Deutsch); Moderation Dr. Francesca Bravi
Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 7. Mai 2025, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die kostenlosen Tickets buchen Sie bitte über das Portal Eventbrite: >>>Arcadien_2025.eventbrite.de
Das Projekt ARCADIÆ ( ➝ https://itarcadiae.tumblr.com/) umfasst einen Abend, der der Poesie gewidmet ist, die von italienischen Landschaften erzählt. Der Titel, der bereits eine Vielzahl von Perspektiven andeutet, erinnert an den Namen, mit dem Italien in der Vergangenheit bezeichnet wurde. Ursprünglich war Arkadien die historische Region des antiken Griechenlands, die dem zentralen Peloponnes entspricht und als Wiege der Hirtendichtung gilt. Im Laufe der Jahrhunderte und aufgrund verschiedener literarischer Erfahrungen hat sich die geographische Bezeichnung allmählich verschoben. So wurde Arkadien auch mit Italien gleichgesetzt, was Goethe zu dem Ausruf „Auch ich in Arkadien!“ veranlasste, ein Motto, das sich in seiner Italienreise wiederfindet. Die damit verbundenen Landschaften sind heute jedoch nicht mehr nur ländlich oder idyllisch, sondern auch von dystopischen und ökokritischen Bildern geprägt. Arkadien wird so zum Synonym für Landschaften im Plural, und die ARCADIÆ-Lyrikabende widmen sich diesen Visionen. Es werden Gedichte in italienischer und deutscher Sprache vorgetragen, in deren Mittelpunkt die italienische Landschaft steht. Es geht auch darum, wieder eine Beziehung zur Poesie zu finden, die uns oft dazu verleitet, sie distanziert zu betrachten. Durch die Begegnung mit den vorgetragenen Gedichten und mit den Dichterinnen und Dichtern, die zu Gast sein werden, wird die Poesie wieder lebendig.