Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

L’afide e la formica

Filmvorführung, italienisch mit englischen Untertiteln, 99 min. im Rahmen des transnationalen Künstler*innen-Treffens „identity figures“ von theater:playstation e.V. Hamburg; mit anschließendem Publikumsgespräch. Mario Vitale (Regie und Drehbuch), Saverio Tavano (Drehbuch) sind anwesend.

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 13. Mai 2022, 18.30 – 20.30 Uhr, Kino 3001, Schanzenstrasse 75 (im Hof), 20357 Hamburg

Tickets:>>>L’afide e la formica im 3001 Kino

Der italienische Spielfilm erzählt die Geschichte der 16-jährigen Fatima, einer heranwachsenden Frau der zweiten Einwanderergeneration in der Region Kalabrien.
Er ist inspiriert von einer Komödie von Saverio Tavano, der das Stück gemeinsam mit Mario Vitale, Francesco Governa und Josella Porto zu einem Film-Drehbuch umschrieb.

Fatima, ein 16-jähriges Mädchen, das von muslimischen Eltern in Kalabrien geboren wurde, durchlebt, wie viele Mädchen in ihrem Alter, eine Zeit voller Konflikte und Emotionen. Sie hat das Gefühl, dass etwas an ihr anders ist, was sie oft dazu bringt, allein, von ihren Altersgenossen ausgeschlossen zu sein und sich ständig fehl am Platz zu fühlen. Bis eines Tages der Sportlehrer Michele Scimone seinen Schülern vorschlägt, sich für den Sant’Antonio-Marathon anzumelden. Diese Gelegenheit weckt das Interesse von Fatima, die beschließt am Lauf teilzunehmen. Michele, ein verschlossener ehemaliger kalabrischer Marathonläufer, ist beeindruckt von der Entschlossenheit und Vitalität dieses Teenagers. Trotz anfänglicher Missverständ-nisse und Vorurteile wird das Rennen der Beginn einer ihr Leben verändernden symbiotischen Beziehung, wie bei den titelgebenden Insekten, „L´afide e la formica“.

Mit der Geschichte dieser heranwachsenden Frau der zweiten Einwanderer-generation, präsentiert der Film im Spannungsfeld von Traditionen der marokkanischen Mutter und den nun freieren Lebensentwürfen im italienischen Kontext ein Bild des modernen Italien und gewährt neue Einblicke in die Region Kalabrien.

Mario Vitale ist italienischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent mehrerer preisgekrönter Kurzfilme. Er führte Regie bei Il tuffo (2014), Il miracolo (2015) und Al giorno d’oggi il lavoro te lo devi inventare (2016). 2021 debütierte er als Regisseur und Drehbuchautor von L’afide e la formica. Der Film gewann den Ersten Preis für den besten italienischen Film beim Fabrique du Cinema Award – Rom.

Organisiert von >>>theater:playstation e.V.
Gefördert von: Stadtteilkultur / Bezirksamt Altona, Alfred Töpfer-Stiftung / Erasmus+

  • Organisiert von: theater:playstation e.V.