Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Eine private Angelegenheit (2017) von Paolo und Vittorio Taviani

#cinemaitaliano

Filmvorführung (85 min., OmU) mit Gästen (angefragt)

Cast: Luca Marinelli, Lorenzo Richelmy, Valentina Bellé, Giulio Beranek, Francesca Agostini

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 25. März 2022, 19 Uhr, >>>Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Paolo und Vittorio Taviani, die beiden großen Protagonisten des europäischen Autorenkinos, kehren in ihrem letzten gemeinsamen Film (Vittorio ist im April 2018 gestorben) noch einmal zurück in die Endphase des Zweiten Weltkriegs. Wie in ihrem Meisterwerk Die Nacht von San Lorenzo erzählen sie eine packende Geschichte von Mut und Widerstand, Freundschaft und Liebe in Kriegszeiten. Der junge Partisan Milton ist in der nebligen Landschaft des Piemont unterwegs. Er sucht seinen Freund Giorgio, gleichzeitig sieht er ihn als Konkurrenten in seiner Leidenschaft für Fulvia, jene junge Frau, die sich längst in den Norden abgesetzt hat, aber in den Träumen der beiden präsent bleibt. Es ist die Zeit der zu Ende gehenden Faschistenherrschaft, verschiedene Widerstandsgruppen kämpfen gegen die deutschen Truppen und die einheimischen Schwarzhemden. Alle haben den Überblick verloren, leben im Nebel einer Zeit, in der niemand sicher sein kann, ob der andere Freund oder Verräter ist.

„Eine private Angelegenheit“ der Brüder Taviani basiert auf dem gleichnamigen Roman von Beppe Fenoglio. Fenoglio, 1922 in Alba, Provinz Cuneo, geboren, studierte Philologie an der Universität Turin und begann früh, aus dem Englischen zu übersetzen. 1944 schloss er sich den Partisanen an. Nach dem Krieg arbeitete er für eine Weinexportfirma, was ihm Zeit fürs Schreiben ließ. Seine Erfahrungen im Widerstand prägten Fenoglios Texte maßgeblich. Der Autor gilt heute als wichtigster Zeuge der italienischen Resistenza und als einer der größten Autoren der Nachkriegszeit. 1963 starb er in Turin. Das Metropolis Kino und das Istituto Italiano di Cultura Hamburg zeigen „Eine private Angelegenheit“ anlässlich des 100. Geburtstags von Beppe Fenoglio.

Der Verlag Klaus Wagenbach hat den Roman von Beppe Fenoglio (mit einem Vorwort von Francesca Melandri) neu herausgebracht.

Mit klick auf unten stehendes Bild kommen Sie zur Buchkritik vom SR:

1637579657 beppefenoglioeineprivatsacheverlagwagenbach100

Filmtrailer:

 

Weitere Informationen zum Film auf der >>>Webseite des Verleihers KAIROS Film.

Die >>>Bibliothek des Istituto verfügt über den Roman von Beppe Fenoglio in italienischer Sprache. Die Ausleihe ist für >>>Mitglieder des Istituto möglich.

 

  • Organisiert von: Metropolis Kino
  • In Zusammenarbeit mit: IIC Amburgo