Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Italien beim Reeperbahn Festival

s-Symbolbild-RockPopKonzert

„Play with us”: Showcase mit den Musiker*innen RYF (Bronson Recordings), Gaia Banfi (Trovarobato), James Jonathan Clancy (Maple Death Records) und Korobu (Locomotiv Records)

Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 18. September 2025, 18 Uhr; Sommersalon im Klubhaus St. Pauli, Spielbudenplatz 22, 20359 Hamburg

Eintritt: (leider) nur mit Festivalticket (gibt’s für >>> 1, 2, 3 oder 4 Tage)

Mit PLAY WITH US – Sounds From Emilia-Romagna erobert die Musik aus der Emilia-Romagna das pulsierende Herz Hamburgs. Im Rahmen des Reeperbahn Festival 2025 bringt das Showcase am Donnerstag, den 18. September, das Beste der regionalen Independent-Szene auf die Bühne des Sommer Salons.

Die von der Stiftung ATER Fondazione und der Emilia-Romagna Music Commission geförderte Veranstaltung rückt vier Projekte ins Rampenlicht, die jeweils auf ihre eigene Weise die Lebendigkeit einer Region erzählen, die seit jeher ein Kreuzungspunkt von Klängen, Ideen und Experimenten ist. Von den retro-futuristischen, psychedelischen Riffs von Korobu (Locomotiv Records) über den raffinierten Art-Pop von Gaia Banfi (Trovarobato) bis hin zum astralen Folk von James Jonathan Clancy (Maple Death Records) und der Electro-Punk-Energie von R.Y.F. (Bronson Recordings).

Ein Mosaik verschiedener Genres, das den ganzen Reichtum einer Region widerspiegelt, in der Musik nicht nur Tradition ist – von den Gemeindekapellen bis zu den Konservatorien –, sondern auch eine kontinuierliche Schmiede neuer Klangidentitäten. Es ist kein Zufall, dass hinter diesen Namen ein Netz unabhängiger Labels steht, die sich gegen die Plattenriesen behaupten, indem sie auf Qualität, Forschung und kulturelle Verwurzelung setzen.

Der Showcase in Hamburg wurde realisiert von Emilia-Romagna Music Export – eine Initiative zur Internationalisierung der regionalen Musikszene, gefördert von Emilia-Romagna Music Commission und Ater Fondazione – in Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Cultura Hamburg.

  • Organisiert von: Ater Fondazione, Emilia Romagna Music Commission und Reeperbahn-Festival
  • In Zusammenarbeit mit: IIC Hamburg