Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Juni 06 2018Fr. Juni 29 2018
Alberto Giuliani – „Surviving Humanity“

Ausstellung zur [OFF]-Triennale der 7. Triennale der Photographie Hamburg; Vernissage: Mittwoch, 06.06.2018, 19 Uhr, Veranstaltungsort: kulturreich Galerie Hamburg, Agentur für Kunst und Kommunikation, Wexstraße 28. 20355 Hamburg „How will the world be when we grow up?“ Klimawandel, Atomwaffen und ein rasantes Bevölkerungswachstum stellen eine immer größere Bedrohung für die Menschheit dar. Der Titel „Surviving Humanity“ […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 29 2018Di. Mai 29 2018
Caffè letterario: “Gli anni al contrario” von Nadia Terranova

#CaffèletterarioHH   Deutsch-italienischer Literaturtreff, Thema ist der Roman „Gli anni al contrario“ von Nadia Terranova. Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 29. Mai 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage Lesen Sie gerne? Reden Sie gerne mit jemandem über das Gelesene? Dann […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 28 2018Mo. Mai 28 2018
Francesca Manfredi «Un buon posto dove stare»

#Europawoche #Scrittori_inBiblioteca #scrittoriitaliani #francescamanfredi #unbuonpostodovestare Lesung und Autorengespräch mit Francesca Manfredi, Moderation und Übersetzung Francesca Bravi. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 28. Mai 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage Ein Wald, ein altes Haus in den Bergen, der Swimming-Pool […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 24 2018Do. Mai 24 2018
Figlia mia (2018) von Laura Bispuri

#Berlinale #laurabispuri #cinemaitaliano #italienischeskino   Filmvorführung (100 min.) im Original mit deutschen Untertiteln. Zu Gast ist die Regisseurin Laura Bispuri. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 24. Mai 2018, 20.00 Uhr, Abaton Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg Gemeinsam mit dem Abaton Kino veranstaltet EUNIC Hamburg, das Netzwerk der Europäischen Kulturinstitute Institut francais, Instituto Cervantes, Goethe-Institut und Istituto Italiano […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 23 2018Mi. Mai 23 2018
Folk aus Italien: Ilaria Graziano & Francesco Forni

#Europawoche #ilariagrazianoefrancescoforni #tempimeravigliosi   Konzert mit Ilaria Graziano (Gesang, Gitarre, Ukulele, Percussions) und Francesco Forni (Gesang, Gitarre, Percussions). Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 23. Mai 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg. Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage Die Ausgangssituation: Er spielt die Gitarre und singt, sie […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Mai 18 2018Fr. Mai 18 2018
Die Grenzland-Etrusker. Über den Aufbau des Archäologischen Nationalmuseums in Pontecagnano

#Europawoche #museitaliani #museoarcheologicopontecagnano #etruschi   Vortrag der Archäologin Giuliana Tocco (Italienisch mit Simultanübersetzung), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Italienische Museen entdecken. Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 18. Mai 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage Die Gemeinde Pontecagnano liegt an der Kampanischen […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 17 2018Do. Mai 17 2018
Poseidons Stadt im Golf von Salerno: 2500 Jahre Geschichte

#Europawoche #Opere_raccontanocittà #museitaliani #museoarcheologicopaestum   Vortrag der Archäologin Giuliana Tocco (Italienisch mit Simultanübersetzung), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Italienische Museen entdecken“. Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 17. Mai 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage. Was trieb die Griechen von Sibari, der […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 15 2018Di. Mai 15 2018
Jazz-Promenade

Das Istituto Italiano di Cultura hat für die Lange Nacht der Konsulate – gemeinsam mit dem Institut français, dem Instistuto Cervantes und dem Goethe-Institut – die „Jazz-Promenade“ organisiert: drei Konzerte mit internationalen Musikern in drei Kulturinstituten und eine abschließende Jam-Session. Die Jazznacht beginnt um 18 Uhr im Instituto Cervantes (Fischertwiete 1, 20095 Hamburg) mit der […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 14 2018Mo. Mai 14 2018
Energie für das Raumschiff Erde

#Europawoche   #energiaperlastronaveterra   #pianetaterra Vortrag von Prof. Nicola Armaroli, auf Italienisch mit Simultanübersetzung. Zeit und Ort der Veranstaltung: Montag, 14. Mai 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg  Jeder von uns nutzt Energie, jeden Moment des Tages, häufig ohne sich dessen bewusst zu sein. Das Buch „Energia per l’astronave Terra“ erläutert, was Energie ist […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 07 2018Mo. Mai 07 2018
Der vergessene Krieg. San Gusmè und das Theater der Erinnerung

#freieAkademiederKünste   Dokumentarfilm-Vorführung mit anschließender Diskussion; die Gäste sind Adriana Altaras, eine der Hauptdarstellerinnen und der Historiker Calo Gentile. Der Regisseur Ulrich Waller wird in den Film einführen. Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 7. Mai 2018, 19.00 Uhr, Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23 – 20095 Hamburg Eintritt: 8,- / erm. 5,-. Karten im Vorverkauf über www.akademie-der-kuenste.de […]

Weiterlesen