Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

3. Wendie Webfest – Italien ist dabei

Das Programm des Webserien-Festivals mit internationalen Filmscreenings und Diskussionspanels startet am Freitag, 14.9. um 17.00 Uhr; am Samstag, 15.9. beginnt das Festival um 11.00 Uhr.

Veranstaltungsort: FilmFabrique Coworking, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg

Das drei Jahre junge Festival für Webserien ist mittlerweile international bekannt gilt als das Nest der deutschen Webserienszene. Ein Festival, das nur Kinder der Leidenschaft präsentiert, denn das Wendie fühlt sich nicht nur der fruchtbaren Verbindung von Web und Indie verbunden, sondern legt besonders viel Wert auf den DIY-Ethos von Filmemachern. Da geht ausgefuchstes Storytelling über reich subventionierte Weltraumschlachten, Beulen in der Präsentation über ein aalglatt stromlinienförmiges Produkt. Neben dem Screening einer erlesenen Auswahl von Serien laden Diskussionspanels zum offenen Dialog mit den Machern ein und bieten Vorträge von Experten intensive Einblicke in die junge und rege Szene.

In Italien ist die Webserien-Kultur besonders lebendig, wovon sich die Festival-Besucher bei den verschiedenen Screenings überzeugen können:

In der Kategorie „Drama / Webdoku“ laufen am 15.9. um 14.30 Uhr die Webserien „13.11. von Elenfant Film und „Shotgun Boogie“ von Michele Boreggi. Um 18.30 Uhr, in der Kategorie „Genre“ sind „A fine mistery“ von Claudio Terranegra, „Caronte“ von Emanuele Sana und Project M. von Michele Pinto zu sehen.

Nach der Preisverleihung am Samstag um 22 Uhr wird die neue Webserie von Michele PintoIn vino veritas“ gezeigt und dazu passend italienischer Wein verköstigt.

Festival-Eintritt: 10 Euro (ermäßigt: 5 Euro)

Organisiert von: Wendie Webfest, unterstützt vom Istituto Italiano di Cultura Hamburg.

  • Organisiert von: Wendie Webfest
  • In Zusammenarbeit mit: IIC Hamburg