Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Alessandra Carati: „E poi saremo salvi“

#Scrittori_inBiblioteca  

Buchpräsentation und Gespräch mit der jungen Schriftstellerin Alessandra Carati und Vertretern des Verlages Mondadori. Moderation und Übersetzung ins Deutsche: Francesca Bravi

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 27. Mai 2022, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per E-Mail an events@iic-hamburg.de erforderlich. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in unseren Räumen eine FFP2-Maske.

Gerade sechs Jahre alt ist Aida, als sie mit ihrer Mutter aus dem kleinen Dorf, in dem sie geboren und aufgewachsen ist, fliehen muss. In einer endlosen Nacht der Dunkelheit, des Unbekannten und des Schreckens erreicht sie die italienische Grenze, wo sie ihren Vater trifft. Gemeinsam kommen sie in Mailand an. Während die Tage vergehen, versucht Aida, sich in ihrem neuen Universum zurechtzufinden. Das Erwachsenwerden ist überall schwierig, und sie muss es plötzlich alleine schaffen, denn der erzwungene Umzug hat auch die Realität ihrer Eltern auf den Kopf gestellt. Nicht einmal die Ankunft ihres kleinen Bruders Ibro kann die Dinge in Ordnung bringen: Ihr Leben ist immer anderswo – ein Anderswo, das der Krieg nun ausgelöscht hat. Unter einer Lawine der Nostalgie wird ihre Familie verzehrt, einige von der Wut erdrückt, andere von der Last unerträglicher Geheimnisse, wieder andere fühlen sich als Geisel eines schwer fassbaren Bösen. Aida begreift bald, dass sie sich einen neuen Horizont schaffen muss, um zu überleben, auch wenn sie dafür ihre Wurzeln abschneiden muss.

Alessandra Carati lebt in Mailand. „E poi saremo salvi“ (übers. „Und dann sind wir in Sicherheit“) ist ihr erster Roman. Gemeinsam mit zwei Vertretern ihres Verlages (Mondadori) hat sie Italien beim >>>Europäischen Festival des Debütromans in Kiel ((26. bis 29. Mai 2022) vertreten. Ihr Debüt ist unter den zwölf Kandidaten für den diesjährigen italienischen Literaturpreis „Premio Strega“.

Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verlag Mondadori

  • Organisiert von: IIC Amburgo
  • In Zusammenarbeit mit: Mondadori