Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

#Andarpercastelli – Marche

#StayTunedonIT e #StayfIT

CASTEL TROSINO || #Marche

Castel Trosino ist ein kleines mittelalterliches Dorf in der Nähe von Ascoli Piceno in der Region Marken. Das Schloss steht auf der Spitze eines Travertin-Felsens, der nur von einer Seite zugänglich ist, während die anderen drei Seiten das darunter liegende Tal überragen. Es ist nicht bekannt, seit wann der Ort besiedelt ist, sicher ist aber, dass er die Funktion eines Beobachtungspunktes hatte und wichtiger Teil des Verteidigungssystems des Herzogtums Ascoli war, welches Karl der Große gewünscht hatte.1893 wurde nahe Castel Trosino eine bedeutende langobardische Nekropole entdeckt, die aufgrund der reichen Funde zurecht als “Langobardenschatz” bezeichnet wurde. Die Fundstücke werden heute im Nationalmuseum des Mittelalters in Rom und in verschiedenen französichen Museen bewahrt. Im Dorfkern von Castel Trosino fällt ein dreistöckiges Steingebäude auf, das Casa di Re Manfrì genannt wird. Es heißt, dies sei das Haus von Manfredi gewesen, dem unehelichen Sohn Friedrichs II.

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram (Foto © Riccardo Baldoni © Alessandro Orlandi)

 CASTELLO DI GRADARA || #Marche

Castello di Gradara steht in der Provinz Pesaro und Urbino in den Marken, unweit der Adriaküste. Die Felsenburg ist eng mit dem umliegenden Dorf verbunden. Der Kern der Anlage – der Zwinger – stammt aus dem 12. Jahrhundert, der viereckige Grundriss mit den Ecktürmen weist auf die militärische Architektur des 14. Jahrhunderts hin. Die Burg war lange im Besitz der Familie Malatesta und ging, nachdem sie 1463 dem Herzog von Urbino Federico da Montefeltro unterlegen waren, an die Familie Sforza aus Pesaro über. So wurde Gradara von Lucrezia Borgia und anschließend von der Familie Della Rovere bewohnt. In der Burg lässt sich noch heute die Präsenz dieser mächtigen Herrscherfamilien spüren. Der Legende nach soll sich genau hier die tragische Liebesgeschichte von Paolo und Francesca ereignet haben, von der Dante im 5. Gesang des Inferno seiner Göttlichen Komödie erzählt. Ein Rundgang auf den Burgmauern schenkt dem heutigen Besucher einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Webseite des Italienischen Ministeriums für Kultur (MiC) >Link

Besuchen Sie die Bildergalerie auf unseren Social-Media-Kanälen >> Facebook >> Instagram (Foto © Gianni De Giorgio)

Entdecke die Reiseziele auf der Landkarte:

Vollbildanzeige