#harbourfront #Scrittori_inBiblioteca
André Aciman liest aus „Fünf Lieben lang“. Moderation und Übersetzung Paola Barbon, deutsche Stimme Andreas Christ
Veranstaltungszeit und -ort: Freitag 20.09.2019, 20.00 Uhr, Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42a – 20148 Hamburg
Tickets ab 14 EUR über https://harbourfront-hamburg.com; Restkarten an der Abendkasse. Mitglieder des Istituto zahlen an der Abendkasse den ermäßigten Preis von 11 Euro.
Ein halbes Leben lang erkundet Paul die Liebe – mit Giovanni, Maud und Chloé, im Sommerurlaub in Italien und in New York City. Er liebt bedingungslos und ohne Kompromisse, gibt sich seinem Gegenüber vollkommen hin. Während er als Jugendlicher die Liebe schon sehr gut kennt, weiß er in der Mitte seines Lebens weniger denn je, wie er sie leben soll.
Der neue Roman des Bestsellerautors von „Call Me By Your Name“ ist ein sinnliches und intimes Porträt eines unerschrocken Begehrenden, der anderen Menschen außergewöhnlich nahe kommt.
André Aciman, geboren in Alexandria, studierte Komparatistik in Harvard. Er ist Romancier, Essayist und Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft, zudem schreibt er für New Yorker Zeitungen. Aciman gehört zu den führenden Proust-Experten. Neben der amerikanischen besitzt er auch die italienische Staatsbürgerschaft. Vier Jahre seiner Jugend lebte er in Italien – viele seiner Romane, wie auch „Fünf Lieben lang“, spielen teilweise oder ganz dort.
Organisiert in Zusammenarbeit mit dem HarbourFront-Literaturfestival und dem Verlag dtv
Im Jahr 2008 erschien Acimans Roman „Call me by your name“ im italienischen Verlag Guanda. Der Roman spielt in einem heißen Sommer Mitte der 80er Jahre vor dem Hintergrund der ligurischen Riviera und erzählt die Geschichte der sehnsuchtsvollen Freundschaft und Liebe zwischen zwei Jungen, dem 17jährigen Italiener Elio und dem 24jährigen US-Amerikaner Oliver.
Auf dem Roman basiert der gleichnamige Film des Regisseurs Luca Guadagnino, der 2017 erschienen ist. Im Jahr darauf gewann der Drehbuchautor James Ivory den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch.
In den kommenden Wochen zeigt das Istituto Italiano di Cultura Hamburg Luca Guadagninos Trilogie über Liebe und Verlangen:
– “I am love” 25.09, 19 Uhr
– “A Bigger Splash” 9.10., 19 Uhr
– “Call me be Your name” 16.10., 19 Uhr