#CaffèletterarioHH
Deutsch-italienischer Literaturtreff, zum Buch von Paolo Rumiz „Canto per Europa“ (der zweite Teil).
Zeit und Ort der Veranstaltung: Dienstag, 28. März 2023, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung über >>>das Eventbrite-Portal ist erforderlich.
Wir empfehlen, während des Aufenthalts im Institut eine Maske (chirurgisch/FFP2) zu tragen.
Lesen Sie gerne? Diskutieren Sie gerne über Literatur? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Literarischen Café begrüßen zu dürfen! Hier tauschen wir Eindrücke, Ideen und persönliche Leseerfahrungen aus – auf Italienisch oder Deutsch – zu einem oder mehreren Büchern oder zu einem bestimmten, gewählten Thema.
Auch dieser dritte Termin ist dem „Canto per Europa“ von Paolo Rumiz gewidmet, von dem wir die ersten 115 Seiten im Rahmen des Literaturcafés Ende Februar gelesen haben.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Buches:
Ein junges syrisches Mädchen, ein Kriegsflüchtling, flieht auf dem Segelboot von vier mythendurstigen Männern. Das Mädchen heißt Evropa. Von da an ist die Legende von der phönizischen Prinzessin, die an der libanesischen Küste von Jupiter entführt und in einen Stier verwandelt wird, mit den heutigen Ereignissen im Mittelmeerraum verwoben: Auswanderungen, Sezessionsprozesse, Konflikte, Massentourismus. Im Schlaf vom König der Götter geschwängert, gelingt es dem Mädchen nach endlosen Abenteuern, in Italien zu landen und dem Land des Sonnenuntergangs, Europa, ihren Namen zu geben, das jedoch in einer Tochter Asiens die Große Mutter nicht erkennt. Nach seiner dramatischen Landung wird Petros, der Kapitän, allein weiterreisen, ohne in einem Hafen anzulegen. Ebenfalls ein Illegaler, aber frei, bis zu seinem mysteriösen Verschwinden.
Paolo Rumiz schreibt ein Gedicht, das an die Klänge von „La cotogna di Istanbul“ (nicht ins Deutsche übersetzt) erinnert, aber gleichzeitig, indem es an den Gründungsmythos unseres Kontinents erinnert, sich selbst nach seinen Ursprüngen, seinen Werten, seinen Verletzungen und Brüchen befragt: in einem idealen Diptychon mit – „Der unendliche Faden“.
Sie können „Canto per Europa“ unter einem der folgenden Links bestellen:
>>>Canto per Europa di Paolo Rumiz – libreria „Itallibri“
>>>Canto per Europa – Paolo Rumiz – Libro – Feltrinelli – I narratori | IBS
Die deutschsprachige Ausgabe des Buches wird am 21. April unter dem Titel „Europa, ein Gesang“ erscheinen.
Am 12. Mai 2023 wird Paolo Rumiz „Europa, ein Gesang“ in der Hamburger Zentralbibliothek vorstellen.