#musicainIIC
Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 4. Juli 2022, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per E-Mail an events@iic-hamburg.de erforderlich. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in unseren Räumen eine FFP2-Maske.
Seit 15 Jahren schon widmet sich Campus delle arti in Bassano del Grappa der Förderung junger Musiktalente. Instrumentalklassen, Chor, Orchesterproben, Improvisations-Workshops, Schauspielstunden, Malkurse… das Programm ist ambitioniert, aber auch der Spaß und gemeinsame Freizeitaktivitäten kommen nicht zu kurz. Vor allem ist sicher, dass jeder der jungen Teilnehmer den Platz findet, der seinen Neigungen entspricht. Talentförderung findet auch mit einem Wettbewerb des Campus delle Arti statt, in dem den besten der jungen Musiker Auftrittsmöglichkeiten bei Konzerten in Italien und im Ausland geboten werden.
Die Auszeichnung, ein Konzert in Hamburg spielen zu dürfen, ging an den jungen Fagottisten Lorenzo Drago. Er wird am Klavier begleitet von Matteo Pomposelli (Klavier). Das Duo wird Musik von Frédéric Chopin, Antonio Torriani, Felix Mendelssohn-Bartoldy und Nino Rota spielen.
Lorenzo Drago, 2005 in Rom geboren, besuchte das Conservatorio Santa Cecilia in Rom und den Spezialisierungskurs bei Maestro Francesco Bossone an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Er spielt im JuniOrchestra Young der Accademia di Santa Cecilia und im Jugendorchester des Teatro Massimo in Palermo. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und engagiert sich auch in Kammermusikprojekten. Im August wird er am Europäischen Jugendorchester des ConcertgebouwOrkest in Amsterdam teilnehmen und Konzerte in Amsterdam und in der Elbphilharmonie in Hamburg geben.
Der 2005 in Rom geborene Matteo Pomposelli begann sein Klavierstudium bereits in sehr jungem Alter. Derzeit studiert er bei Angela Chiofalo am Konservatorium von Rom. Er hat den ersten Preis bei über 20 Klavierwettbewerben gewonnen, darunter der Giulio Rospigliosi Klavierwettbewerb, der J.S. Bach in Sestri Levante, der Internationale Musikwettbewerb Dinu Lipatti, der Internationale Musikwettbewerb Gran Prize Virtuoso (Paris). Er erhielt den Sonderpreis von Radio Classica als „bestes junges Talent“. Er ist schon in wichtigen Theatern in Rom aufgetreten, darunter im Teatro Argentina, wo er sein Debüt mit dem Orchester mit dem Konzert Nr. 2 von Saint-Saëns gab. Auch debütierte er am Teatro San Babila in Mailand und in der Carnegie Hall in New York.
Organisiert in Zusammenarbeit mit Campus delle Arti