Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Cinema! Italia! Welcome Venice (2022) von Andrea Segre

#CinemaItalia #cinemaitaliano

Filmvorführung (103 Min., OmU)
Termine: Samstag, 17. September, 19.30 Uhr. Der Regisseur Andrea Segre wird nach der Vorführung per Livestream für ein Publikumsgespräch zur Verfügung stehen / Weitere Vorführung des Films am Montag, 19. September, 17 Uhr

Ort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Tickets für alle Vorführungen können Sie online im Vorverkauf (www.metropoliskino.de) des Metropolis Kino erwerben. Mitglieder des Instituts erhalten gegen Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises eine Ermäßigung auf den Preis der Eintrittskarte.

Darsteller: Paolo Pierobon (Pietro), Andrea Pennacchi (Alvise), Ottavia Piccolo, Roberto Citran, Sara Lazzaro, Giuliana Musso

Die Brüder Pietro und Alvise gehören zu einer alten Fischerfamilie aus Giudecca, einer der Inseln, aus denen die Stadt Venedig besteht. Ihr Leben kollidiert vor dem Hintergrund des unaufhaltsamen Wandels, der die Realität und die Identität Venedigs und seiner Bewohner verändert: Der zunehmende Einfluss des globalen Tourismus verändert die Beziehungen zwischen der Stadt und ihren Bewohnern. Obwohl es anstrengend und einsam ist, möchte Pietro weiterhin „moeche“, die typischen Krebse der Lagune, fischen; Alvise hingegen sieht in seinem Elternhaus die Möglichkeit, neu anzufangen, indem er Beziehungen zur Immobilienelite aufnimmt, die die Stadt beherrscht. Der Konflikt greift schließlich auf die ganze Familie über.

Andrea Segres Filmschaffen kreist seit Jahren um seine faszinierende Heimatstadt Venedig. Auch in Welcome Venice zeigt er wieder berührend authentisch ein vor den Touristen verborgenes Venedig am Wendepunkt, wie man es sonst nie zu sehen bekommt.

Die Untertitelung wurde durch einen Beitrag des Italienischen Außenministeriums Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale ermöglicht.

 

  • Organisiert von: Made in Italy, Kairos Filmverleih
  • In Zusammenarbeit mit: Metropolis Kino, IIC Amburgo