Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Cinni di guerra (Dokumentarfilm, OmU)

Streaming in Italienisch mit deutschen Untertiteln (39′) am 23. April 2021 um 18 Uhr, sowie Einführung und Gespräch  (auf der Plattform Zoom) mit dem Historiker Prof. Angelo Varni (emeritierter Professor Universität Bologna) und Giuseppe Savini, Co-Autor des Buches >>> Hier der Zugangs-Link

Link zum Film: >>>Cinni di Guerra – Kriegskinder

Die letzten Zeugen eines großen Weltkonflikts, der die Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt hat, sind heute über 80 Jahre alt. In der Zeit des 2. Weltkriegs ware sie nichts anderes als kleine Kinder: „cinni di guerra“ (im Dialekt von Bologna werden Kinder „cinni“ genannt). Als Zeugen der größten Tragödie des letzten Jahrhunderts bewahren und überliefern sie uns Bilder von tragischen Monaten in den Jahren 1943-1945, von Leid und Angst, aber auch von unbeschwerten Momenten, von Spielen und naivem Unverständnis für alles, was um sie herum – in der Stadt Bologna, mit ihrem Hügel und ihrer Ebene – geschah. 

Das Buch „Cinni di guerra“ wurde von den Brüdern Giacomo und Giuseppe Savini kuratiert. Die beiden sind in Bologna geboren und interessieren sich für Geschichte, insbesondere für die ihrer Geburtsstadt.“Cinni di guerra“ ist die erste Publikation, die die beiden Brüder gemeinsam herausgegeben haben.

Ihre Recherchen lieferten den Stoff für den gleichnamigen Dokumentarfilm.

Die deutsche Untertitelung des Films wurde finanziert von den Italienischen Kulturinstituten München und Hamburg.

 

  • Organisiert von: IIC Monaco
  • In Zusammenarbeit mit: IIC Amburgo