#teatroIIC
Installation von Marina Siena und Marlis Brinkmann; Vernissage im Rahmen von KOÏNZI-KaffeeHAUS IV – Temporärer Raum für Wechselwirkung der Künste.
Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 23. April 2019, 19 Uhr; Fabrik der Künste (Kreuzbrook 10/12 20537 Hamburg)
Die Ausstellung dauert bis zum 27.04.2019 und ist jeweils geöffnet von 18-22 Uhr.
„Mein Koffer hat tiefe Wurzeln…“ Ein Koffer mit Wurzeln ist ein Widerspruch, ein Oxymoron, ein verwirrender Begriff, eine Idee, die erstaunt. Aber wenn man es gut bedenkt, wenn man es wirklich tief reflektiert…“
In dieser Installation enthüllt die Autorin Marina Siena eine intime und schmerzhafte Vision: Denn in jedem Koffer, der nach anderswo zieht, steckt eine abstrakte, mutige und hartnäckige Kraft, die zurückhält, eine starke Hand, die Vergangenheit und Zukunft verbindet, die Erinnerungen nährt, Emotionen transportiert, Herzblut von Melancholie und Hoffnung, von Mut und Angst, von hier und dort, von dem, was bleibt und dem was sich verliert…
Die deutsch-italienische Bühnenbildnerin und Künstlerin Marlis Brinkmann lebt und arbeitet in Mailand. Sie studierte Bühnenbild an den Kunstakademien in Mailand und Düsseldorf. Sie arbeitet als Bühnen- und Kostümbildnerin für Theaterproduktionen, die bedeutende und aktuelle Themen auf die Bühne bringen. Ihr Interesse an allen Arten von Kunst zeigt sich in Kunstobjekten und Installationen mit narrativer Energie.
Marina Siena, italienische Theaterautorin, Regisseurin und Choreographin, stammt aus Süditalien und lebt seit 20 Jahren in Hamburg. Sie bringt in ihren Theater-Produktionen aktuelle und soziale Themen auf die Bühne. Mit ihrer künstlerischen Arbeit möchte sie mitreißen, erschüttern, vergnügen, berühren und nachdenklich machen. Ihr Stil besteht aus einer Mischung von Theater-, Tanz- und Media-Art. Mit der Gründung von TeatroLibero e.V. entwickelt die Künstlerin interkulturellen Projekte und erforscht neue interdisziplinäre Wege in der Kunst.
Organisiert von TeatroLibero e.V., mit Unterstützung des Italienischen Kulturinstituts in Hamburg