Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Die Poesie der venezianischen Malerei – Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian

#KunsthalleHH #venezianische_malerei_hh #venetian_painting_hh

Vortrag der Kuratorin Dr. Sandra Pisot über die gleichnamige Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle

Vom 24. Februar bis zum 21. Mai 2017 zeigt die Hamburger Kunsthalle unter dem Titel „Die Poesie der venezianischen Malerei – Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto, Tizian“ eine Ausstellung zum Werk des venezianischen Malers Paris Bordone. Die Schau versammelt rund 100 Meisterwerke aus renommierten internationalen Museen, würdigt Bordones umfangreiches Œuvre im Schatten seines Lehrers Tizian und stellt es im Kontext herausragender venezianischer Künstler wie Palma il Vecchio und Lorenzo Lotto vor. Venedig war im 16. Jahrhundert das vibrierende Zentrum der großen künstlerischen Innovationen. Die Maler um Tizian widmeten sich unter Verwendung neuartiger Farbpigmente neuen Bildthemen in ungekannter poetischer und sinnlicher Auffassung. Die Ausstellung vermittelt einen faszinierenden Eindruck der virtuosen Bildfindungen und lädt die Besucher ein, das vielseitige Œuvre Paris Bordones zu entdecken und sich seinen Gemälden und der venezianischen Malerei zwischen 1510 und 1560 zu nähern. Mit einem Bildervortrag stellt die Kuratorin Dr. Sandra Pisot im Istituto die Ausstellung vor.

Veranstaltungsort: Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung unter Tel. 040 / 39 99 91 30, per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: IIC Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Hamburger Kunsthalle