Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

DON GIOVANNI – Die Oper aller Opern

#SoloOperaHH  

Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen

Das „Dramma giocoso“ Don Giovanni war nach „Le nozze di Figaro“ Mozarts zweites gemeinsames Projekt mit dem Librettisten Lorenzo da Ponte. Don Juan oder Don Giovanni ist der Mythos und der Inbegriff des Verführers. Der Stoff, der in der Literatur der vergangenen Jahrhunderte immer wieder aufgegriffen wurde, wird als südeuropäische Ergänzung zur nordeuropäischen Faustsage gesehen. Dieses bereits vor Mozarts Oper vielfach dargestellte Thema wurde durch Mozarts und da Pontes Stück zum Archetypus, mit dem sich Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte von E.T.A. Hoffmann bis Søren Kierkegaard neu auseinandersetzten.

Volker Wacker, Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper, schlägt in seinem Vortrag einen Bogen von Mozarts und da Pontes ursprünglicher Intention zu E.T.A. Hoffmanns faustisch-bürgerlicher Deutung des Motifs.

Veranstaltungsort: Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung unter Tel. 040 / 39 99 91 30, per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: IIC Hamburg