Mittwoch, 29. März 2017, 18.30 Uhr
#SoloOperaHH
Vortrag von Volker Wacker (Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburger Staatsoper), mit Bild- und Tonbeispielen
Eine Liebe, die im Leben nicht sein darf und deswegen erst im Tod ihre Erfüllung finden kann ist die Grundlage der Oper von Gaetano Donizetti. Im ständigen Widerstreit der Gefühle, zwischen Hass und Liebe, Intrigen und Schwüren ewiger Treue entwickelte der Komponist eine psychologische Charakterstudie, die in der wohl bekanntesten Wahnsinnsarie der Operngeschichte gipfelt.
Opernkenner und –liebhaber Volker Wacker nimmt Donizettis LUCIA DI LAMMERMOOR als ein Musterbeispiel höchster Gesangskunst und neuartiger Sicht auf ein Frauenschicksal im frühen 19. Jahrhundert genauer unter die Lupe.
Veranstaltungsort: Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung unter Tel. 040 / 39 99 91 30, per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage