#EuropäischeFilmtage
Frauen im Filmgeschäft: Podiumsgespräch im Rahmen der Europäischen Filmtage 2019.
Panel: Kathrin Kohlstedde (Filmfest Hamburg) Dr. Kristin Joan Bleicher (Professorin für Medien und Kommunikation an der Universität Hamburg) Verena Gräfe-Höft (Geschäftsführerin Juna Film), Filmemacherin Inga Bremer. Moderation: Amelia Wischnewski (NDR)
Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 1. April 2019, 19.30 Uhr, Instituto Cervantes, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg. Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: hamburg@cervantes.es, +49 (0)40 530 205 290
EUNIC Hamburg ist der Zusammenschluss der europäischen Kulturinstitute in der Hansestadt – Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und Goethe-Institut – die seit mehreren Jahren auch gemeinsame Kulturprojekte entwickeln. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr der ersten gemeinsamen Filmtage veranstaltet EUNIC Hamburg in diesem Jahr die zweiten europäischen Filmtage – in Kooperation mit dem 3001 Kino. Aus Anlass des Internationalen Frauentags und der Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren haben wir in diesem Jahr die Frauen ins Zentrum unserer Filmtage gestellt.
Zum Auftakt der Filmwoche findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen im Filmgeschäft“ statt. Vertreterinnen aus Wissenschaft, Film – vor und hinter der Kamera – und vom Filmfest Hamburg diskutieren über aktuelle Fragen, wie: Quote, ja oder nein, Finanzierung, Netzwerke, Genres, Filmrollen, etc.
Im 3001 Kino präsentiert EUNIC Hamburg, dann vier aktuelle Filme europäischer Regisseurinnen. Die vielfach preisgekrönten Filme werden in der Originalfassung und in Anwesenheit der Regisseurinnen gezeigt.