Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

FARE CINEMA

Vom 15. bis 21. Juni 2020 findet zum dritten Mal das Festival „Fare Cinema“ statt, das der Förderung des italienischen Films und der italienischen Filmindustrie gewidmet ist.

Ein Schwerpunkt von „Fare Cinema“ liegt in diesem Jahr auf den „mestieri del cinema“, den Filmberufen. Highlight ist außerdem eine Hommage an die Figur Federico Fellinis im Jahr seines hundertsten Geburtstags. Daneben wird auch des hundertsten Geburtstags Alberto Sordis gedacht.

Eine Neuheit ist der erste italienischen Weltfilmtag, der für den kommenden 20. Juni geplant ist.

Hier der Teil des Festivalprogramms, das auf unserem Youtube-Kanal zu sehen ist:

– eine den Filmen von Federico Fellini gewidmete Masterclass des Drehbuchautors, Regisseurs und Journalisten Gianfranco Angelucci;
– zwei Masterclasses des Journalisten und Filmkritikers Gianni Canova, die Alberto Sordi und dem zeitgenössischen italienischen Film gewidmet sind;

– vierzehn Videovorträge über die „mestieri del cinema“, die in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Berufsverbänden der Kategorie durchgeführt wurden;

– „La voce di Fellini“, institutioneller Spot von Fare Cinema 2020, realisiert vom Istituto Luce – Cinecitta‘.

YOUTUBE: youtube.com/IICAmburgo

FACEBOOK: facebook.com/IICAmburgo

 

Weitere Inhalte, die in der Woche vom 15. bis 21. Juni über die >>>>RAIPLAY-Plattform  im Streaming verfügbar sein werden, sind:
– die fünf Titel in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ der David di Donatello Awards 2020, dank der Zusammenarbeit mit der Accademia del Cinema italiano;
– drei Episoden der Serie „OffStage“ über den Schauspielerberuf (produziert vom Centro Sperimentale di Cinematografia Rom) sowie drei Episoden der Serie „A scuola di cinema con RaiMovie“ über den Beruf des Drehbuchautors (realisiert mit der Associazione 100Autori). Diese werden von Rai Movie zur Verfügung gestellt;
– achtzehn Episoden der Serie „Fellini in frames“, eine Reise durch die Filmwelt des Maestro aus Rimini mit Archivmaterial, das vom Istituto Luce – Cinecitta‘ zur Verfügung gestellt wurde.