Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

FARE CINEMA 2021 | 14. -20. Juni

vom 14. bis 20. Juni 2021 fand zum vierten Mal das Festival „Fare Cinema“ statt, das der Förderung des italienischen Films und der italienischen Filmindustrie gewidmet ist. Einige digitale Angebote stehen Ihnen nach Beendigung des Festivals weiter zur Verfügung:

  • „REBOOT – DAS ITALIENISCHE KINO STARTET NEU“ UND „DIE NEUE UMARMUNG DES KINOS: VON DER PANDEMIE ZUM SET“

In Zusammenarbeit mit der Fondazione Cinema per Roma wurde eine Reihe von kurzen Videos produziert, die sich mit den Berufen beim Film und der Reaktionsfähigkeit der italienischen Filmindustrie beschäftigen. Mehr dazu auf der >>>Webseite des IIC Hamburg „Reboot“

  • „Reboot, das italienische Kino startet neu“: die Online-Gespräche

Als Ergänzung der Reihe präsentieren die rund um den Globus vertretenen italienischen Kulturinstitute einen Zyklus von sechs Online-Treffen mit Persönlichkeiten aus der Welt des Films und der audiovisuellen Medien. Die Gesprächreihe wurde von dem Regisseur Mario Sesti kuratiert und als Moment des Dialogs und des Vergleichs zwischen italienischen und internationalen Fachleuten konzipiert. Sie zeigt die vielstimmige und kosmopolitische Berufung der „siebten Kunst“ und ihrer Protagonisten! >>>Gehen Sie zur Veranstaltungsseite.

  •  JENSEITS DER LEINWAND. 15 DOKUMENTARFILME ERZÄHLEN DIE GESCHICHTE HINTER DEN KULISSEN DES ITALIENISCHEN FILM

Dank der Zusammenarbeit mit Audiovisiva (audiovisiva.org) wird während der Woche des Fare Cinema ein thematischer Rückblick, bestehend aus 15 Dokumentarfilmen, die den großen italienischen Meistern der Filmbranche gewidmet sind, veröffentlicht. Die Dokumentarfilme mit Untertiteln in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Italienisch für Nicht-Muttersprachler werden ab dem 14. Juni 2021 für insgesamt 6 Wochen nur für das Publikum der italienischen Kulturinstitute zu sehen sein. Erfahren Sie mehr auf der >>>Webseite des IIC Hamburg „Jenseits der Leinwand“

 

WEITERE PROGRAMMREIHEN AUF DEM >>>Video-Kanal Vimeo von ITALIANA

  • AUTORENKURZFILME || CORTI D’AUTORE

Sechs originelle Kurzfilme von sechs verschiedenen Produzenten mit Untertiteln in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch: „Noi italiani parliamo con le mani“ (Wir Italiener sprechen mit den Händen) von Carlo Poggioli; „Dolente Bellezza“ (Schmerzliche Schönheit) von Roberto Recchioni (bereits bei Dantedi‘ gestartet); „Guardami cosi'“ (Schau mich so an) von Edoardo De Angelis; „Rigoletto a Circo Massimo“ (Rigoletto im Zirkus Maximus) von Enrico Parenti.

  • VOM BUCH ZUR LEINWAND || FROM BOOK TO SCREEN

In Zusammenarbeit mit der Turiner Buchmesse werden drei 20-minütige Dokumentarfilme mit englischen Untertiteln über den Entstehungsprozess von Fernsehserien nach erfolgreichen Büchern (z.B. die „Commissario Montalbano“-Saga von Andrea Camilleri)

***********************************

  •  DAVID DI DONATELLO AWARDS – BESTER KURZFILM

Zum Welttag des italienischen Films wurde die Vereinbarung mit der Akademie des italienischen Kinos und ANICA für die Vorführung der fünf in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ des David di Donatello Awards 2021 ausgewählten Titel erneuert.

  • BIOPIC TV

Dank der Zusammenarbeit mit RAICom und Movieheart werden zwei Biopic-Fiction zu sehen sein. „Enrico Piaggio, un sogno italiano“ (2019) mit Alessio Boni und Violante Placido in den Hauptrollen, ist dem Leben des toskanischen Unternehmers gewidmet. „Luisa Spagnoli“ (2016) mit Luisa Ranieri in der Hauptrolle, eine zweiteilige TV-Miniserie, basiert auf der Biografie der Gründerin von Perugina. Die Filme mit englischen Untertiteln werden den Nutzern auf der Plattform MyMovies vom 14. bis 20. Juni für die gesamte Fare Cinema Woche zur Verfügung gestellt.

  • MIT DER KAMERA. FESTIVAL DER FILMSCHAFFENDEN

Eine Filmreihe aktueller italienische Produkionen, die im Netz auf der Plattform MyMovies kostenlos zum Stream zur Verfügung stehen. Die folgenden Filme, „Fortuna“ (2020) von Nicolangelo Gelormini; „Il vizio della speranza“ (2018) von Edoardo De Angelis; „Sembra mio figlio“ (2018) von Costanza Quatriglio; „I moschettieri del re“ (2018) von Giovanni Veronesi; „Il sindaco del rione Sanita'“ (2019) von Mario Martone, werden während der gesamten Fare Cinema Woche mit Untertiteln in Englisch, Französisch und Spanisch zu sehen sein. Die Themenreihe wurde in Zusammenarbeit mit dem Filmverleih True Colours organisiert.

  • Organisiert von: MAECI