Lesung und Gespräch mit der Autorin Francesca Melandri im Rahmen des 10. HarbourFront-Literaturfestival. Moderation Maike Albath, deutsche Stimme Anna Lena Schmidt
ACHTUNG: neue Anfangszeit und Adresse!
Veranstaltungszeit: Freitag, 14. September 2018, 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42a, 1. Stock, 20148 Hamburg20148 Hamburg
Tickets ab 14,00 EUR erhältlich über harbourfrontfestival.reservix.de. Restkarten an der Abendkasse. Für Mitglieder des Istituto steht ein begrenztes Kontingent an Freikarten zur Verfügung – Anmeldung hierfür bis spätestens 7. September per e-mail an events@iic-hamburg.de.
Drei Generationen, eine schier unglaubliche Familiengeschichte und ein schonungsloses Porträt der italienischen Gesellschaft: Als ein junger Afrikaner auf dem Treppenabsatz von Ilarias Wohnung sitzt und ihr seinen Ausweis zeigt, der auf den Namen Attilio Profeti ausgestellt ist, kommt ihre ganze Welt, die sie für wirklich hielt, ins Wanken. Warum trägt der Mann den Namen ihres Vaters und behauptet, mit ihr verwandt zu sein?
In „Alle, außer mir“ beleuchtet Francesca Melandri die bisher verdrängte italienische Kolonialgeschichte des 20. Jahrhunderts: Sie verknüpft die Verbindungen Italiens nach Äthiopien und Eritrea mit dem Schicksal der heutigen Geflüchteten. Und sie stellt die Schlüsselfragen unserer Zeit: Was bedeutet es, zufällig im „richtigen“ Land geboren zu sein? Und wie entstehen Nähe und das Gefühl von Zugehörigkeit?
Maike Albath, die Italien und seine Romane bestens kennt, führt das Gespräch mit der Autorin.
Francesca Melandri ist eine der diesjährigen Kandidaten des wichtigsten italienischen Literaturpreises Premio Strega.
Organisiert in Zusammenarbeit mit dem HarbourFront-Literaturfestival und dem Verlag Wagenbach