Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Germana Fabiano: “Mattanza”

s-Ultimo-raís_Mattanza-LitSom

Gespräch mit der Autorin Germana Fabiano und Lesung aus ihrem Roman „Mattanza“, im Rahmen des Festivals Literatursommer Schleswig-Holstein.

Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 22. Juli 2024, 19.30 Uhr; Flensburg / Stadtbücherei, Süderhofenden 40 | Eintritt: 8,– / 4,– | VVK: Stadtbibliothek Flensburg

Weitere Lesungen mit Germana Fabiano gibt es

am Dienstag, 23. Juli 2024, 19 Uhr in Westerrönfeld / Tingleffhalle, Am Sportplatz 4 | Eintritt: 5,– | VVK: Tankstelle Rath und Coburg’sche Buchhandlung Rendsburg | Veranstalter: Gemeinde Westerrönfeld, Ausschuss Kultur, Sport und Jugend;

am Mittwoch, 24. Juli 2024, 20 Uhr in Garding / Altes Rathaus; Enge Straße 5 | Eintritt: 7,– | VVK: Schauraum im Alten Rathaus Garding während der Öffnungszeiten (Do–So 15–18 Uhr, Di 10–13 Uhr) und per E-Mail unter elbaol@gmx.de | Veranstalter: Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt;

am Donnerstag, 25. Juli 2024, 19.30 Uhr in Neumünster / Stadtbücherei, Wasbeker Straße 14–20 | Eintritt: 8,– / 5,– | VVK: T 04321 / 942 37 01;

und am Freitag, 26. Juli 2024, 19:30 Uhr auf Pellworm / Bürgerhus, Kaydeich 15a | Eintritt: 8,– | Veranstalter: Buchhandlung Seekiste / Nadja Kossack

Das Meer, der Wind und alte Traditionen prägen seit jeher das Leben auf der kleinen Insel Katria vor der Küste Siziliens. Angeführt von den Raìs, unterbricht das blutige Ritual des Schlachtens den Rhythmus der Jahreszeiten. Als wider Erwarten der letzte Erbe der Raìs als Mädchen geboren wird, beginnt sich alles zu verändern. Angesichts der Herausforderungen der Moderne, des Massentourismus und Tausender von Flüchtlingen auf der Suche nach einem Landeplatz muss die kleine Insel herausfinden, wie weit sie zu gehen bereit ist, um ihre Identität und ihre Geschichte zu retten.

Germana Fabiano lebt auf Sizilien und in Tübingen, wo sie ihre Karriere als Autorin mit der Lehre von Theorie und Schutz der Menschenrechte an der Universität Tübingen verbindet. Im Jahr 2009 veröffentlichte sie ihren Debütroman „Balarm“ und gewann den „Colonna d’Eroma“-Preis für eine ihrer Kurzgeschichten. Nach der Veröffentlichung mehrerer Romane und Kurzgeschichten in Italien ist „L’ultimo Raìs“ ihr erstes auf Deutsch erschienenes Buch unter dem Titel „Mattanza“.

Germana Fabiano, Mattanza, Mare Verlag 2023, aus dem Italienischen von Barbara Neeb und Katharina Schmidt

Orig. L‘ultimo raìs, Robin Edizioni 2016

  • Organisiert von: Literaturhaus Schleswig-Holstein und weitere
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura Hamburg