Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Tag der Zeitgenössischen Kunst: Mario Ceroli – die Formen des Wunderbaren (2024) von Guido Talarico

s-film-Mario-Cerioli

#cinemaitaliano

Dokumentarfilm-Vorführung (53 min., im Original mit deutschen Untertiteln) und Gespräch mit dem Leitenden Produzenten des Films Alessandro Sansoni, anlässlich des Tages der Zeitgenössischen Kunst. Moderation und Übersetzung: Dr. Francesca Bravi

Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 7. Oktober 2024, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über das Portale Eventbrite ist erforderlich: >>>FormenDesWunderbaren.eventbrite.de

Anlässlich der 20. Ausgabe des Tages der Zeitgenössischen Kunst präsentiert das Istituto Italiano di Cultura Hamburg zum ersten Mal in Deutschland den Dokumentarfilm Mario Ceroli, le forme della meraviglia (I 2024). Der Film schildert das Leben und den Werdegang einer der innovativsten Persönlichkeiten der italienischen Gegenwartskunst. Als großer Experimentator mit Materialien – von Holz bis Keramik, von Glas bis Papier, von Bronze bis Stoff, von Marmor bis Eis – zeichnet sich Ceroli durch eine originelle Herangehensweise an Themen und Formen und ein außergewöhnliches technisches Geschick aus, mit dem er auch Environments, Installationen und Bühnenbilder für Theater, Kino und Fernsehen realisiert.

Das Werk von Mario Ceroli umfasst Raum, Umwelt, Architektur, Theater und Design. Der in den Abruzzen geborene, aber seit jeher in Rom lebende Künstler hat sich eine Position absoluter Individualität erobert, indem er zu einem Protagonisten jener lebendigen Strömung wurde, die in den 1960er Jahren entstand und als italienischer Pop definiert wurde und mit der junge italienische Künstler auf die amerikanische Pop Art reagierten.

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Italienisches Kulturinstitut Berlin