#Scrittori_inBiblioteca #scrittoriitaliani #nadiaterranova #einaudieditore
Lesung und Gespräch mit der Autorin Nadia Terranova. Die Moderation und Lesung der deutschen Texte übernimmt Francesca Bravi (Romanisches Seminar der CAU) im Rahmen der Reihe leggìIO.
Veranstaltungszeit und -Ort: Mittwoch, 6. Juni 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage
Messina, 1977: Aurora, Tochter des Faschisten Silini, hat seit ihrer Kindheit die Angewohnheit, sich ins Badezimmer zurückzuziehen. Dort lernt sie fleißig, um gute Noten zu bekommen und sich dadurch von ihrer Familie zu emanzipieren. Giovanni war immer der Draufgänger der Familie Santatorre. Er war gegen seinen Vater, gegen dessen „Kommunismus, der nach Niederlage riecht“ und revoltiert dagegen. Aurora und Giovanni begegnen sich an der Universität, ein paar Monate später erwarten sie schon ein Kind. Ihr Zusammenleben ist anders, als sie sich vorgestellt haben. Die Frustration und die Angst zu versagen können auch die leidenschaftlichste Beziehung bedrohen, selbst die stärkste Liebe kann von der Geschichte verraten werden.
Nadia Terranova wurde 1978 in Messina geboren. Nach dem Philosophiestudium in Messina und einer Promotion in Geschichte der Frühen Neuzeit in Catania zog sie 2003 nach Rom, wo sie heute lebt und arbeitet. Ihre ersten Erfahrungen als Autorin machte sie im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Ihr erstes Werk Bruno: il bambino che imparò a volare ist vom Leben des Schriftstellers Bruno Schulz inspiriert. Sie schreibt für unterschiedliche Zeitungen und Zeitschriften. Gli anni al contrario (Einaudi 2015) ist ihr erster Roman.
Das Projekt „LeggìIo“ des Lektorats für Italienisch des Romanischen Seminars an der CAU verschafft seit einigen Jahren neuen literarischen Stimmen aus Italien in Deutschland Gehör.
Anlässlich der Lesung erscheint außerdem eine auf 150 Exemplare limitierte, handnummerierte Publikation, in der ein Auszug aus dem Roman auf Italienisch sowie auf Deutsch zu finden ist.
Anmeldung nicht mehr verfügbar