Lesung und Gespräch mit Gianni Biondillo im Rahmen des Literaturfestivals „globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur“ in Bremen, in deutscher und italienischer Sprache. Moderation: Antonella Lavagno; Übersetzung: Annette Leonhardt
Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 26.10.2024, 11 Uhr, Gerhard Marcks-Haus Bremen, Am Wall 208, 28195 Bremen
Gianni Biondillos mit einem bedeutenden Mailänder Literaturpreis ausgezeichneter Roman „Quello che noi non siamo“ spielt während der Jahre des frühen Faschismus in Mailand. Vielstimmig erzählt er von den Auseinandersetzungen um eine den neuen Machthabern gewogene Architektur und diskutiert darüber die Frage von politischer Instrumentalisierung der Kunst und von politischer Orientierung des Landes insgesamt.
In Kooperation zwischen dem Istituto di Cultura Italiana in Hamburg, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen und dem Literaturfestival globale° werden Roman und Autor vorgestellt. Dabei kommt auch die Tatsache zur Sprache, dass Mailand zu dem UNESCO-Netzwerk der Cities of Literature gehört.
Die italienische Teilnahme am Globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur in Bremen ist Teil der Initiativen, die das Netzwerk italienischer Kulturinstitute in Deutschland mit der Koordination der italienischen Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit der AIE / Associazione italiana editori anlässlich der Teilnahme Italiens an der Frankfurter Buchmesse als ‚Ehrengast‘ durchführt. Es handelt sich um eine literarische Reise mit dem Titel „DestinazioneFrancoforte“, die italienische Autorinnen und Autoren an vielen Orten in Deutschland, in großen Metropolen und kleinen Städten, anlässlich von Literaturfestivals und Autorentreffen unternehmen.