Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur“: Igiaba Scego

s-Kassandra-IScego-Fischer

Lesung und Gespräch mit der Autorin Igiaba Scego, in deutscher und italienischer Sprache, im Rahmen des Literaturfestivals globale°. Moderation: Dr. Elisabeth Arend; Übersetzung: Valeria Casagrandi

Veranstaltungszeit und -ort: Samstag, 2. November 2024, 17 Uhr; Theater Bremen, Kleines Haus, Goetheplatz 1-3, 28203 Bremen

Igiaba Scego, aus einer somalischen Familie stammend, ist eine wichtige Stimmen der italienischen Gegenwartsliteratur. In ihren Erzählungen und Romanen setzt sie sich mit dem transkulturellen Italien und dessen kolonialer Vergangenheit auseinander.  In „Cassandra a Mogadiscio“ (Ende September erscheint die deutsche Übersetzung im Fischer-Verlag) erzählt sie die Geschichte ihrer Familie zwischen Mogadischu und Rom in der Diaspora, vom Nachwirken kolonialer Erfahrungen in der Gegenwart, vom Verlust von Sprache und Identität, aber auch von neuen Bezügen und wieder gefundenen Menschen.

Die italienische Teilnahme am Globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur in Bremen ist Teil der Initiativen, die das Netzwerk  italienischer Kulturinstitute in Deutschland mit der Koordination der italienischen Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit der AIE / Associazione italiana editori anlässlich der Teilnahme Italiens an der Frankfurter Buchmesse als ‚Ehrengast‘ durchführt. Es handelt sich um eine literarische Reise mit dem Titel „DestinazioneFrancoforte“, die italienische Autorinnen und Autoren an vielen Orten in Deutschland, in großen Metropolen und kleinen Städten, anlässlich von Literaturfestivals und Autorentreffen unternehmen.

  • Organisiert von: Festival letterario „globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur“
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura di Amburgo, DIG Bremen