Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Die Weltkulturerbe-Stätte „Su Nuraxi“ in Barumini

#Sardegna #Barumini #UNESCO  

Vortrag der Stiftung Fondazione Barumini Sistema Cultura (auf Italienisch mit Simultanübersetzung).
Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 18. Februar 2020, 19.00 Uhr, Italienisches Kulturinstitut Hamburg
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich an events@iic-hamburg.de oder direkt über diese Website.

Die Entdeckung des archäologischen Gebiets Su Nuraxi geht auf die vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück, als Giovanni Lilliu begann, einen kleinen Hügel in der Nähe des Dorfes Barumini auszuheben. Im Jahr 1997 wurde die Stätte von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Es gilt als das vollständigste und am besten erhaltene Beispiel für die “Nuraghen” – für Sardinien sehr typische prähistorische Turmbauten, Sinnbild der nuragischen Zivilisation (1500-500 v. Chr.).
Die Kunsthistorikerin Micaela Deiana und der Multimedia-Experte Jorma Ferino widmen sich in ihrem Vortrag zum einen der historischen Entwicklung der nuraghischen Zivilisation auf der Insel und gehen auf die Besonderheiten der UNESCO Welterbestätte Su Nuraxi ein. Zum anderen wird es auch um die Frage gehen, wie die Geschichte und die Kultur eines Gebietes heute durch virtuelle Realität erlebbar gemacht werden kann.

Nach dem Vortrag folgt ein kleiner Empfang mit typisch sardischen Spezialitäten und Weinen.

Organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Barumini Sistema Cultura

Il progetto NUHAR – CUP E58D18000010007 è finanziato dal Bando IdentityLAB della Regione Sardegna nell’ambito del POR FESR 2014-2020

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: IIC Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Fondazione Barumini Sistema Cultura