#FaszinationBasilikata #cinemaitaliano #italienischeskino
Filmvorführung (95 min., Original mit italienischen Untertiteln), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Faszination Basilikata“
Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 17. April 2018, 19.00 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage.
Das Programm der Veranstaltungsreihe „Faszination Basilikata“ finden Sie HIER: >>>
Ein süditalienisches Dorf im Sommer 1978. Der zehnjährige Michele macht beim Spielen auf einem verlassenen Gutshof eine seltsame Entdeckung. In einem dunklen Erdloch findet er einen angeketteten Jungen. Filippo ist verwahrlost und kann nur schwer sprechen. Michele versorgt ihn mit Essen, traut sich aber nicht, seinen Eltern oder Freunden von seinem Fund zu erzählen. Aus den Fernsehnachrichten erfährt er von der Suche nach dem entführten Filippo. Irgendwann beginnt Michele zu ahnen, dass die Männer des Dorfes und womöglich gar sein geliebter Vater in das Verbrechen verwickelt sein könnten.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Niccolò Ammaniti inszenierte Gabriele Salvatores, der 1992 einen Oscar für sein Kriegsdrama „Mediterraneo“ erhielt, ein Drama, das 2003 im Wettbewerb der Berlinale startete. Aus der Perspektive seines jungen Helden Michele erzählt Salvatores in beeindruckenden Bildern eine Geschichte vom Weggang aus dem kindlichen Paradies – ein Weg, der über Wissen und Welterkenntnis definiert ist.
Unter der Schirmherrschaft der Region Basilikata und der Universität Uni Bas, organisiert mit Unterstützung der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT
Anmeldung nicht mehr verfügbar