Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Jazz-Promenade digital – Massimiliano Rolff Quartet

#ichbleibezuhause: Jazz-Promenade mit dem Massimiliano Rolff Quartet in der „Digitalen Europawoche“

„Eigentlich“… ist wahrscheinlich neben „Corona“ und „Hände waschen“ eines der am häufigsten ausgesprochenen Worte der vergangenen Wochen.

Eigentlich… hatten die Europäischen Kulturinstitute in Hamburg für die Lange Nacht der Konsulate am 28. Mai 2020 eine Jazz-Promenade geplant: kleine, feine Konzerte hochkarätiger Jazz-Bands aus Spanien, Frankreich und Italien, zeitlich so aufeinander abgestimmt, dass der Besucher gemütlich von einem Konzert (und Kulturinstitut) zum nächsten spazieren kann und mit Chance am Ende auch noch in den Genuss einer länderübergreifenden Jam-Session der beteiligten Musiker kommt.

Eigentlich… wollten an dem Abend im Institut français „The Sugar Rum Cherries“, im Instituto Cervantes „Domingo Patricio Quartett“ und im Istituto Italiano di Cultura das „Massimiliano Rolff Quartet“ auftreten.

Nun ist alles anders: die Jazz-Promenade findet so nicht statt, die Lange Nacht hat sich in‘s Netz verlagert, und die Musiker… schicken uns einen herzlichen Gruß von zu Hause und zeigen uns mit kurzen Konzert-Ausschnitten, worauf wir uns freuen können. Unter anderem bei der nächsten Langen Nacht der Konsulate 2021.

„Massimiliano Rolff Quartet“

Massimiliano Rolff Quartet from IIC AMBURGO on Vimeo.

Der ligurische Kontrabassist und Komponist Massimiliano Rolff spielt in seinen Arbeiten mit typischen Jazz-Anleihen und populärer Elementen der afrokubanischen Musik. Begleitet wird er von einer außergewöhnlichen Band, die sich aus dem kolumbianischen Pianisten Hector Martignon und den Italienern Mario Principato und Ruben Bellavia, jeweils an Percussion und Schlagzeug, zusammensetzt. „Home Feeling“ heißt sein jüngstes Album, mit dem er eigentlich in diesem Jahr auf Europa-Tournee gehen wollte. Einen kleinen Eindruck von dem, was wir live für‘s erste leider verpassen, gibt es bei diesem Ausschnitt eines Konzertes des „Massimiliano Rolff Quartet“ in der Villa Bombrini in Genua.