Begegnung mit Nina Salsotto Cassina, Designerin und Gründerin des Projekts Unurgent Argilla anlässlich des Italian Design Day; auf Italienisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche.
Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 14. März 2023, 19 Uhr, Italienisches Kulturinstitut Hamburg
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite.
Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-) Maske während des Aufenthalts im Istituto.
Mit dem Projekt Unurgent Argilla erforscht die Designerin die Landschaft, indem sie ortsspezifische, kugelförmige Gefäße mit Ton und wilden Steinen aus der Natur herstellt. Die Tätigkeit von Unurgent Argilla ist experimentell und dreht sich um die Kartierung, das Experimentieren und die Präsentation der Materialität eines Ortes. Jedes Gefäß wird an einem bestimmten Ort und für einen bestimmten Ort hergestellt. Ninas Arbeiten haben immer eine bestimmte Form: Sie stellt nur kugelförmige Töpfe her, um in jeder Wiederholung die Einzigartigkeit eines Ortes und eines Materials am besten erkennen zu können.
Lehm befindet sich überall unter unseren Füßen und trägt überall komplexe Informationen über die Erde und unser Leben auf ihr. Wenn wir uns daran erinnern, woher die Materialien stammen, können wir eine vertrautere und tiefere Beziehung zu Objekten und Orten aufbauen.
Unurgent Argilla wurde 2019 von Nina Salsotto Cassina in London gegründet und ist derzeit in Mailand ansässig. Ihre Arbeiten konzentrieren sich auf die Materialforschung von nicht-industriellen natürlichen Materialien, die direkt aus dem Boden gewonnen werden, und deren Verwendung in der Keramik.
Nina Salsotto Cassina, geboren 1989, studierte Wirtschaft in Mailand und Politik in London und arbeitete auf dem Kunstmarkt, wobei sie von Los Angeles nach Shanghai und Mumbai zog; nach einigen Zusammenarbeiten mit gemeinnützigen Organisationen und der UNO in Genf und Kinshasa begann sie, sich für Ton zu interessieren. Aktuell arbeitet Nina Salsotto mit Vulkangestein von italienischen Inseln und lokalem Ton aus den Alpen und dem Apennin.
Italian Design Day ist eine Initiative vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und dem Ministerium für Kultur, unter Mitwirkung von ADI, FederlegnoArredo, ICE Agenzia, Salone del Mobile und Triennale Milanoum die herausragenden Leistungen des italienischen Designs in der Welt zu feiern.