#cinemaitaliano #Eunic
Die europäischen Kulturinstitute in der Hansestadt (Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français und GoetheInstitut) präsentieren vom 28. November bis 1. Dezember 2022 im 3001 Kino die IV. Europäischen Filmtage: Freuen Sie sich auf eine Filmwoche mit Werken von Regisseurinnen aus Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland mit vier aktuellen, preisgekrönten Filmen in der Originalfassung. Die italienische Regisseurin steht nach dem Film für ein Online-Gespräch zur Verfügung.
Veranstaltungsort: 3001 Kino, Schanzenstraße 75 im Hof, 20357 Hamburg
Der Eintritt beträgt 9 EUR / ermäßigt (für Menschen mit geringem Einkommen) 6 EUR
Alle Termine der Filmtage auf einen Blick:
Montag, 28. November 2022, 19 Uhr
Das Institut français präsentiert: „Slalom“ von Charlène Favier – OmenglU
Dienstag, 29. November 2022, 19 Uhr
Das Istituto italiano di Cultura präsentiert: >>>„La santa piccola“ von Silvia Brunelli – OmenglU
Mittwoch, 30. November 2022, 19 Uhr
Das Goethe Institut präsentiert: „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 19 Uhr
Das Instituto Cervantes präsentiert: „Video Blues“ vom Emma Tusell – OmU
Hier >>>gibt es weitere Informationen über die Filme.
Kontakte der Veranstalter:
3001 Kino, Schanzenstraße 75 (im Hof), D-20357 Hamburg, Karten/Programm Tel. 040 – 43 76 79, www.3001-kino.de/
Istituto Italiano di Cultura, Hansastraße 6, 20149 Hamburg, Tel: +49 (0)40 – 39 99 91 30 www.iicamburgo.esteri.it
Institut français de Hambourg, Heimhuder Straße 55, 20148 Hamburg, Tel: +49 (0)40-41 33 25 0 https://hamburg.institutfrancais.de/
Instituto Cervantes, Chilehaus, Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg Tel.: +49 (0)40-530 205 296, http://hamburgo.cervantes.es
Goethe Institut, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg, Tel: +49 (0)40-23 85 43 66, www.goethe.de/hamburg
Organisiert von EUNIC Hamburg, in Zusammenarbeit mit dem 3001 Kino