#MusicainIIC
Jazzkonzert im Rahmen der Fête de la musique 2024
Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 21. Juni 2024, 19 Uhr; Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Eintritt frei, Anmeldung bitte über >>>Duo_Grasso_Weber.eventbrite.de
Luigi Grasso und Florian Weber werden als zwei der talentiertesten zeitgenössischen Jazzmusiker bezeichnet. Die beiden sind bekannt für ihre Fähigkeit, das Jazzrepertoire auf innovative Weise neu zu interpretieren. Ihre tiefe Verbundenheit mit der Musik, kombiniert mit ihrer außergewöhnlichen Technik und künstlerischen Sensibilität, macht sie zu führenden Persönlichkeiten in der internationalen Musikszene. Meisterhaft begleitet von Florian Weber am Klavier, findet Luigi Grasso in ihm einen verwandten Geist, der gekonnt durch Takt, Harmonie und Melodie navigiert. Jedes Stück wird zu einer Gelegenheit, neue Grenzen in der Welt des Jazz zu erforschen, und bringt Vergangenheit und Gegenwart in einer außergewöhnlichen Begegnung musikalischer Kreativität zusammen.
Der Baritonsaxofonist Luigi Grasso ist seit 5 Jahren festes Mitglied der NDR Bigband. Geboren wurde er 1986 in Italien und wuchs dort in einer Kleinstadt in den Bergen Kampaniens auf. Mit dem Saxofon-Spiel begann er im Alter von fünf Jahren; mit 13 veröffentlichte er sein erste. Später studierte er Komposition am Konservatorium in Bologna und lebte nach seinem Abschluss einige Jahre in Paris, wo er am Konservatorium unterrichtete. Neben seinen eigenen Projekten wie dem „Luigi Grasso Quartet“ und „The Greenwich Session“ nahm er zahlreiche Alben mit internationalen Künstlern auf und arbeitete als musikalischer Direktor für die Sängerin China Moses.
Der Jazz-Pianist Florian Weber, Jahrgang 1977, aufgewachsen in Detmold, lebte einige Jahre in New York. Er studierte Musik in Detmold und Köln und als Stipendiat an der Berklee School in Boston. Eine enge langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit Saxofonist Lee Konitz und Trompeter Markus Stockhausen. Darüber hinaus spielte er unter anderem mit Tomasz Stańko, Pat Metheny, Albert Mangelsdorff und Michael Brecker. Florian Weber wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Steinway-Preis beim Solopiano-Wettbewerb auf dem Montreux Jazz Festival, der 1. Prize beim Monaco Jazzwettbewerb, der ECHO Jazz in der Sparte „Bester Pianist national“ und im Jahr 2020 der Belmont-Preis für zeitgenössische Musik, der damit zum ersten Mal überhaupt an einen Jazz-Musiker verliehen wurde. Seit August 2021 ist er festes Mitglied der NDR Bigband.