Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

„Paolo-Sorrentino-Retrospektive“: Der Mann im Abseits (2001)

#cinemaitaliano   #missingfilms   #paolosorrentino  

Filmvorführung (100 min., OmU), mit Toni Servillo, Andrea Renzi, Nello Mascia, Angela Goodwin, Italo Celoro, Ninni Bruschetta.

Veranstaltungszeit und -ort: Montag, den 26.11.2018, 19 Uhr, Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Karten nur im Metropolis Kino (www.metropoliskino.de) erhältlich (Karten-Telefon 040 / 34 23 53). Mitglieder des Istituto zahlen bei Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises den ermäßigten Eintrittspreis.

Der erste Film des Oscar-Preisträgers Paolo Sorrentino erzählt von zwei Namensvettern, dem Fußballer Antonio Pisapia (Andrea Renzi) und dem Sänger Antonio „Tony“ Pisapia (Toni Servillo), die Erfolge und Niederlagen teilen. Neapel in den 80er Jahren: „Tony“, ein Sänger auf dem Gipfel seines Erfolges, scheint nach außen hin kaltschnäuzig und selbstsicher, ist aber tatsächlich kokainsüchtig und hat schwere Schuldgefühle wegen des Todes seines Bruders. Antonio, der Fußballer, ist ein integrer Kerl und will mit den Tricksereien bei den Fußballwetten nicht zu tun haben. Tony wird durch einen Sex-Skandal aus dem Spiel gekickt, Antonio droht nach einer schweren Verletzung das Ende seiner Sportlerkarriere. Vier Jahre später kreuzen sich ihre Wege auf unerwartete Weise, und Tony Pisapia wird als „L‘uomo in più“ zum Rächer für seinen unglückseligen Namensvetter. Sorrentino inspirierte sich dabei an zwei realen Personen: dem Liedermacher Califano und dem Fußballer Bartolomei. Im Hintergrund ist ein Neapel der 80er Jahre, unbarmherzig, zynisch und kein bisschen folkloristisch. (mymovies.it)

Die deutsche Untertitelung wurde finanziert vom Istituto Italiano di Cultura Hamburg.

 

 

 

  • Organisiert von: IIC Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Metropolis Kino