Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Krimi all’italiana

s-Collage-Krimi-all’italiana

#Scrittori_inBiblioteca  #Europawoche

Literarisch-musikalischer Krimiabend: Volker Albers (Programmleiter Hamburger Krimifestival) stellt Italo-Krimis vor, Schauspieler Sebastian Dunkelberg liest Passagen aus den Romanen, Tenor und Pianist Hendrik Lücke sorgt für den musikalischen Rahmen.

Veranstaltungszeit und -ort: Mittwoch, 24. Mai 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über >>>das Portal Eventbrite.

Wir empfehlen das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske während des Aufenthalts im Istituto.

Wenn die Sehnsucht nach dem Süden Kriminalromane schreibt, dann wird auch gern so manches Klischee bedient. Das ist so, wenn deutsche Autorinnen oder Autoren – wie es seit einiger Zeit im Trend liegt – Krimis schreiben, die in Frankreich spielen. Das ist aber auch und gerade so, wenn diese Geschichten in Italien spielen. Die literarische Lust der Deutschen auf das Land, in dem die Zitronen blühen, ist ja spätestens seit Goethes „Die italienische Reise“ bekannt. Was aber macht diese Faszination aus? Und wie gehen Krimiautoren mit ihr um? Wie unterscheiden sich Kriminalromane, die von deutschsprachigen Autoren geschrieben worden sind von denen, die Italiener schreiben? Diesen Fragen will ein musikalisch-kriminalistischer Abend am 24. Mai im Istituto Italiano di Cultura nachgehen. Volker Albers, langjähriger Kulturredakteur des Hamburger Abendblatts und Programmleiter des Hamburger Krimifestivals, stellt einige in Italien spielende Krimis vor, etwa von Lenz Koppelstätter, Luca Ventura, Wolfgang Schorlau/Claudio Caiolo und Carlo Lucarelli. Der Schauspieler Sebastian Dunkelberg liest Passagen aus den jeweiligen Büchern, für die musikalische Begleitung sorgt das Gesangsensemble Hendrik Lücke.

Volker Albers war lange Jahre Kulturredakteur des Hamburger Abendblatts. Er ist Programmleiter des Hamburger Krimifestivals, hat mehrere Krimianthologien herausgegeben und gehört u.a. der Jury für den Deutschen Krimipreis an.

Dr. Hendrik Lücke ist Tenor, Pianist, Musikwissenschaftler,Schauspieler und Atemtherapeut. Er arbeitete u.a. an der Hamburgischen Staatsoper, am Deutschen Schauspielhaus, am Gewandhaus Leipzig, am Beethovensaal Bonn, an der Laeiszhalle.

Sebastian Dunkelberg ist Film- und Theaterschauspieler. Seine Schauspielausbildung erhielt er an der Schule für Schauspiel Hamburg. Seit 1995 wirkt Dunkelberg in verschiedenen Fernseh- und Theaterproduktionen mit, unter anderem in den ARD-Fernsehreihen Tatort, Großstadtrevier und Rote Rosen.

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura di Amburgo