Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Die Accademia Nazionale di Santa Cecilia im Istituto: Sestetto Stradivari

#MusicainIIC  

Streichkonzert des Sestetto Stradivari. David Romano und Ruggiero Sfregola (Violine), Raffaele Mallozzi und David Bursack (Viola), Diego Romano und Sara Gentile (Violoncello) spielen von Richard Strauss das „Sestetto da Capriccio“ und von Pyotr Tchaikovsky das „Souvenir de Florence“.

Veranstaltungszeit und -ort: Montag, 30. Januar 2023, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

DIESE VERANSTALTUNG IST KOMPLETT AUSGEBUCHT, ES GIBT KEINE FREIEN PLÄTZE MEHR!

Wir empfehlen, während des Aufenthalts im Istituto das Tragen einer (medizinischen oder FFP2-)Maske.

Das Sestetto Stradivari, bestehend aus Mitgliedern des Orchestra dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom, wurde im Dezember 2001 anlässlich einer Konzerteinladung zur internationalen Ausstellung „L’arte del Violino” in Rom gegründet. Dieser erste erfolgreiche Auftritt, bei dem das Ensemble ausschließlich auf Stradivari Instrumenten spielte, legte den Grundstein für eine erfolgreiche internationale Karriere. Das einzigartige Zusammenspiel des Sextetts ist geprägt von Harmonie und spürbarer musikalischer Leidenschaft.

Die Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom ist bekanntlich eine der ältesten Musikinstitutionen der Welt. Ende des 16. Jahrhunderts zu künstlerischen und karitativen Zwecken gegründet, erlangte es im Laufe der Zeit internationalen Ruhm und zählt heute rund hundert Mitglieder, darunter führende italienische und ausländische Musiker, sowie ein Sinfonieorchester und einen Chor. Die Konzerttätigkeit wird ergänzt durch eine intensive Förderarbeit für das musikalische Erbe und eine verstärkte Lehrtätigkeit. Seit 1998 ist die Akademie eine Stiftung.

  • Organisiert von: IIC Hamburg
  • In Zusammenarbeit mit: Accademia Nazionale di Santa Cecilia