Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Poseidons Stadt im Golf von Salerno: 2500 Jahre Geschichte

#Europawoche #Opere_raccontanocittà #museitaliani #museoarcheologicopaestum  

Vortrag der Archäologin Giuliana Tocco (Italienisch mit Simultanübersetzung), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Italienische Museen entdecken“.

Veranstaltungszeit und -ort: Donnerstag, 17. Mai 2018, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura Hamburg

Eintritt frei –wir bitten um Anmeldung per e-mail an events@iic-hamburg.de oder direkt über unsere Homepage.

Was trieb die Griechen von Sibari, der reichsten und mächtigsten Kolonie der Magna Grecia dazu, in der sich südlich von Salerno erstreckenden Ebene eine eigene Stadt zu gründen? Welche Formen gaben sie der neuen Siedlung, die sie Poseidonia tauften? Dies können die Bauwerke der Stadt erzählen, allen voran die drei großen dorischen Tempel, oder die in ihrem gesamten Umfang erhaltenen Stadtmauern.

Die Archäologin Giuliana Tocco stellt in ihrem Vortrag die archäologische Stätte und das Archäologische Museum Paestum vor und erläutert die wechselvolle Geschichte des Ortes, angefangen mit der Stadtgründung, über die Eroberung durch das kriegerische Volk der Lukaner (deren Beitrag durch die berühmten bemalten Platten dokumentiert wird, die im Museum zu sehen sind), bis zur Eroberung durch die Römer.

 

Anmeldung nicht mehr verfügbar

  • Organisiert von: IIC Hamburg