Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Der vergessene Krieg. San Gusmè und das Theater der Erinnerung von Eduard Erne und Ulrich Waller

#giornodellamemoria  

Dokumentarfilm-Vorführung anlässlich des Holocaust-Gedenktages, mit einer Einführung durch den Regisseur Ulrich Waller.

Veranstaltungszeit und -ort: Freitag, 27. Januar 2023, 18 Uhr, Missione Cattolica, Bürgerweide 29, 20535 Hamburg

Eintritt frei, um Anmeldung per mail an francobonsignore@gmx.de wird gebeten.

Der Regisseur und Intendant Ulrich Waller schuf 2015 unter dem Titel „Der vergessene Krieg. San Gusmè und das Theater der Erinnerung“ einen Dokumentarfilm, der sich mit der Aufarbeitung des am 4.Juli 1944 von deutschen Soldaten der Division „Hermann Göring“ verübten Massakers im toskanischen Dorf San Gusmè befasst.
Die drei Regisseure Ulrich Waller, Matteo Marsan und Dania Hohmann wagten 2014 unter dem Titel „Albicocche rosse – Blutige Aprikosen“ den Versuch, mit den Mitteln des Theaters die damaligen Ereignisse zu rekonstruieren, italienischdeutsche Geschichte gemeinsam zu spielen. Der Film dokumentiert diesen Versuch und seine Vorgeschichte.

Die Italienische Republik erkennt den 27. Januar, den Tag, an dem die Tore des Vernichtungslagers Auschwitz niedergerissen wurden, als „Gedenktag“ an, um der Shoah (Vernichtung des jüdischen Volkes), der Rassengesetze und der italienischen Verfolgung jüdischer Bürger zu gedenken, der italienischen militärischen und politischen Deportierten in den Nazilagern, der Italiener, die Deportation, Gefangenschaft und Tod erlitten, sowie derjenigen, die sich, auf verschiedenen Seiten, dem Vernichtungsprojekt widersetzten und unter Einsatz ihres eigenen Lebens andere Leben retteten und die Verfolgten schützten.

Organisatoren und Unterstützer: Comites Circoscrizione Hannover, Associazione “Prima Persona” e.V., „Bookaffè Bürgerweide 31“, Missione Cattolica Italiana “Madonna di Loreto”, Patronato Ital UIL Germania, Istituto Italiano di Cultura di Amburgo

  • Organisiert von: Missione Cattolica