#cinemaitaliano
Filmstreaming (94 Min.,OmU) und Gespräch mit dem Regisseur.
Veranstaltungszeit und -ort: Dienstag, 18. Mai 2021, Gespräch um 18.45 Uhr, Streaming zwischen 19 und 23 Uhr, online
Die Untertitelung des Films wurde vom Istituto Italiano di Cultura Hamburg finanziert.
Die Anzahl der Plätze in unserem virtuellen „Kinosaal“ ist begrenzt! Sie können über diesen EVENTBRITE-LINK anmelden (der Film kann nur in Deutschland gestreamt werden!). Die ersten 75 registrierten Personen erhalten am Tag der Vorführung ab 16 Uhr per E-Mail ihr kostenloses „Ticket“ für den Zugang zum virtuellen Kinosaal.
Um 18.45 Uhr, vor dem Streaming, findet auf der Plattform ZOOM eine kurze Einführung und ein Gespräch mit dem Regisseur Beniamino Barrese statt. Die Teilnahme am Gespräch sowie das Streaming sind kostenlos LINK-ZOOM >>> HIER
—
Was für eine Karriere: Jet-Set-Supermodel, engagierte Feministin, Journalistin und Dozentin – Benedetta Barzini hat in ihrem Leben schon einige Widersprüche verbunden. In den 60er Jahren posierte sie für die „Vogue“ und andere Modemagazine, war Muse von Andy Warhol und Salvador Dalì. Später wurde sie zur eloquenten feministischen Kritikerin der Modebranche. Mit 75 Jahren hat Benedetta mit ihrem früheren Leben und ihrer Umwelt abgeschlossen und will verschwinden. Dass ihr Sohn Beniamino nun einen Film über sie drehen will, löst zwischen den beiden eine unerwartete Zusammenarbeit und zugleich Konfrontationen vor der Kamera aus. Das faszinierende Porträt einer außergewöhnlichen Frau und zugleich ein sehr persönlicher Film über eine komplexe Mutter-Sohn-Beziehung.
Besetzung: Benedetta Barzini, Beniamino Barrese, Lauren Hutton, Michela Rossi
Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Rostock